Disco-Load.cc

Als Gast hast du bedauerlicherweise nur begrenzten Zugriff.

As a guest, you unfortunately have only limited access.

Werbebanner ddlbanner rgbanner

Zucchini-Röllchen

Maris-Kuche
märi

märi

Disco-Load-Eisen
Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
787
Likes
469
Punkte
63
1713214603 437396936 305157192605687 3606935786372246222 n  1


Zucchini-Röllchen​



Zucchini-Röllchen: das Rezept für ein einfaches und leckeres Gericht

Zutaten

Zuchinis 600 gr

Gebackener Schinken 200 gr

geschnittenes Provola 200 gr

Semmelbrösel

Petersilie 1 Büschel

Geriebener Parmesankäse

Natives Olivenöl extra

Zucchini-Röllchen sind ein einfaches und leckeres Rezept, ideal für die Sommersaison. Sie eignen sich hervorragend als köstliche Vorspeise , zu Beginn eines besonderen Abendessens oder als leichter zweiter Gang , der mit ein paar Scheiben frischem Brot abgerundet wird. Sie werden Erwachsene und Kinder gleichermaßen mit ihrer unwiderstehlichen Köstlichkeit überzeugen.

Für ein einwandfreies Ergebnis ist es wichtig, dass die Zucchini mit Hilfe der entsprechenden Mandoline in sehr dünne Scheiben geschnitten werden; Einmal in natives Olivenöl extra getaucht, mit einer Prise Salz und Pfeffer gewürzt und dann in einer reichhaltigen Panade aus Semmelbröseln, Parmesan und gehackter Petersilie, werden sie einfach mit Provola (
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
) und Kochschinken gefüllt und dann sehr fest zu einer Art Rolle gerollt.

Die so erhaltenen Brötchen werden nebeneinander in eine Pfanne gelegt, damit sie ihre Form nicht verlieren, und dann im Ofen gegart, um ein Endergebnis zu erzielen, das im Herzen fadenförmig und an der Oberfläche knusprig und goldbraun ist. Sie lassen sich hervorragend heiß und frisch gebacken genießen, schmecken aber auch warm oder bei Zimmertemperatur hervorragend: Durch das Ruhen harmonieren die Aromen sogar noch besser.

Wie bei jedem anderen Brötchenrezept , egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, können Sie die Füllung nach Ihrem persönlichen Geschmack oder je nach Verfügbarkeit der Zutaten modifizieren: Sie können andere Wurst- und Käsesorten hinzufügen, eine cremige Komponente, wie z Streichfähiger Frischkäse, für eine vegetarische Variante kann man den Kochschinken auch weglassen.

Die Zucchini-Röllchen können im Kühlschrank , verschlossen in einem speziellen luftdichten Behälter, 2 Tage aufbewahrt werden.


So bereiten Sie Zucchini-Röllchen zu

Schritt 1
Die Zucchini waschen, putzen und mit Hilfe einer Mandoline in Scheiben schneiden

Schritt 2
Bereiten Sie die Zutaten für die Panade vor: Gießen Sie das native Olivenöl extra in eine Schüssel und fügen Sie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu; Geben Sie die Semmelbrösel in eine zweite Schüssel und fügen Sie die gehackte Petersilie und den geriebenen Parmesan hinzu. Tauchen Sie die Zucchinischeiben zuerst in das aromatisierte Öl und dann in die Semmelbrösel, damit sie gut haften

Schritt 3
Die panierten Zucchinischeiben mit Kochschinkenstreifen füllen

Schritt 4
Provolastreifen hinzufügen (italienischer Käse)

Schritt 5
Die gefüllten Scheiben aufrollen

Schritt 6
Ordnen Sie die Brötchen senkrecht und dicht aneinander an, damit sie beim Backen ihre Form nicht verlieren, und legen Sie sie in eine mit etwas Öl gefettete Auflaufform

Schritt 7
Würzen Sie sie mit einem weiteren Schuss Öl

Schritt 8
Eine Prise geriebenen Parmesan hinzufügen.

Schritt 9
Backen Sie die Röllchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 25 Minuten lang oder auf jeden Fall so lange, bis die Oberfläche goldbraun ist

Schritt 10
Sobald die Röllchen fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen

Schritt 11
Auf einzelne Teller verteilen und heiß oder warm servieren


Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

  • Oben