Aktuelles
Disco-Load.cc

🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten!

📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht!

➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

Adobe Bridge 2026

@MuSa

Disco-Load-Veteran

Teammitglied
Moderator
Uploader
Dabei seit
24 März 2025
Beiträge
960
Likes
63
Punkte
28


Adobe Bridge 2026 v16.0 (x64) Multilingual

e4997f999ad88c700da7cf5d57363abe.png


Beschreibung:

Bridge bietet Ihnen zentralen Zugriff auf alle Dateien und Assets, die Sie für Ihre kreativen Projekte benötigen. Organisieren Sie persönliche und Team-Assets, bearbeiten Sie sie mühelos im Stapel, fügen Sie Wasserzeichen hinzu, legen Sie zentralisierte Farbeinstellungen fest und laden Sie Ihre Fotos sogar in Adobe Stock hoch. Bridge vereinfacht Ihren Workflow und sorgt für Ordnung – jetzt auch mit CC-Bibliotheken.

Funktionen
– Massenimport, -export und -vorschau von CC-Bibliotheksressourcen
– Bearbeiten der Fotoaufnahmezeit
– Exportieren/Importieren des Netzwerk-Cache
– Natives PDF-Ausgabemodul
– Einfaches Hochladen von Bildern zu Adobe Stock, damit Sie Lizenzgebühren für Ihre Arbeit erhalten
– Unterstützung für Retina- und HiDPI-Displays mit Skalierbarkeit
– Automatisierte Cache-Verwaltung
– Veröffentlichen in Adobe Portfolio zum Erstellen Ihrer personalisierten Website
– Schnelles Organisieren und Stapeln von Panorama- und HDR-Bildern
– Bedarfsgesteuerte Generierung von Miniaturansichten und Metadaten
– Option zum Importieren von Fotos und Videos von Ihrem Mobilgerät oder Ihrer Digitalkamera unter macOS
– Unterstützung für CEP HTML5
– Flexible Stapelverarbeitung
– Flexibilität beim Ziehen und Ablegen von Dateien
– Zentralisierte Farbeinstellungen

Einheitliche Benutzeroberfläche:
Adobe Bridge verfügt jetzt über eine verbesserte Benutzeroberfläche, die Ihnen ein ähnliches Benutzererlebnis wie andere Creative Cloud-Anwendungen bietet. Sie können außerdem das standardmäßige Erscheinungsbild, die Textgröße und die Skalierung der Benutzeroberfläche ändern, indem Sie die Voreinstellungen für die Benutzeroberfläche im Dialogfeld „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Benutzeroberfläche“ festlegen.

Verbesserte Creative Cloud-Bibliotheken:
Der Bibliotheks-Arbeitsbereich in Bridge zeigt jetzt eine hochwertige Vorschau der Bibliothekselemente an. Sie können mehrere Elemente auswählen, um deren Vorschauen gemeinsam anzuzeigen.

Zentralisierte Cache-Verwaltung
Sie können jetzt einen Cache mit anderen Bridge-Benutzern teilen und ihnen die Verwendung des freigegebenen Caches ermöglichen, anstatt einen Cache zu erstellen. Jeder Adobe Bridge-Benutzer kann einen Cache in einen freigegebenen Ordner exportieren und andere Benutzer können eine Kopie des freigegebenen Caches auf ihre lokalen Systeme importieren. Da die Systeme synchronisiert sind, können Sie den Cache an einem zentralen Ort verwalten und so den exportierten Cache wiederverwenden, ohne ihn auf verschiedenen Benutzercomputern neu erstellen zu müssen. Sie können den freigegebenen Cache mithilfe des Dialogfelds „Cache verwalten“ (Extras > Cache verwalten) erstellen und verwalten, das jetzt erweitert wurde und Optionen zum Erstellen, Importieren und Leeren des Cache bietet. Außerdem wurden die Cache-Einstellungen verbessert („Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Cache“ und „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Cache-Verwaltung“).

Aufnahmezeit bearbeiten:
Adobe Bridge ermöglicht jetzt die Änderung der Aufnahmezeit von JPEG- und RAW-Bilddateien, genau wie in Adobe Lightroom. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen und die Datums- oder Uhrzeiteinstellungen Ihrer Kamera vor dem Fotografieren nicht ändern. Mit dieser Funktion können Sie die Aufnahmezeit auch nach der Aufnahme bearbeiten.

Unterstützung für XD-Dateiformate
Bridge unterstützt jetzt Vorschau, Miniaturansicht-Generierung, Metadaten-Tagging und Stichwortgenerierung für Adobe XD-Dateien.

Mediencache-Einstellungen
Bridge verarbeitet und verwaltet jetzt einen Cache aller Audio- und Videowiedergabedateien. Diese Funktion verbessert die Leistung der Wiedergabedateien, da die Dateien jederzeit für den Zugriff verfügbar sind, wenn Sie sie später ansehen möchten. Es wird empfohlen, alte und nicht verwendete Mediencache-Dateien regelmäßig zu bereinigen, um die Leistung zu optimieren. Die Einstellungen für den Mediencache können unter „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ > „Mediencache“ festgelegt werden.

Ausschneiden, Kopieren oder Verschieben von Dateien und Ordnern über Bridge und den Datei-Explorer oder Finder
Bridge ermöglicht Ihnen jetzt die Durchführung der folgenden Vorgänge

- Dateien und Ordner aus dem Datei-Explorer (Windows) oder Finder (macOS) ausschneiden, kopieren oder verschieben und in Bridge einfügen
- Dateien und Ordner aus dem Bridge-Arbeitsbereich ausschneiden, kopieren oder verschieben und in den Datei-Explorer (Windows) oder Finder (macOS) einfügen
46888248zj.png

Hoster:
NitroFlare & Rapidgator
Größe
2,7 GB (RAR/EXE/ISO)
Sprache
Mehrsprachig
Betriebssystem
Windows 10 oder höher (64-Bit)
46888248zj.png

49875044fw.png

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!


46888248zj.png



 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben