Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Älplermagronen

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113

1712535693_424680300_874948064433549_7209388812372466464_n_-1.webp


Älplermagronen

Zutaten für 4 Personen
200 g Penne rigate oder ähnliche Nudeln
4 mittelgroße Kartoffeln
200 g Hartkäse, z.B. Gruyère, gerieben
200 ml Sahne (süße Sahne)
4 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
Salz und Pfeffer
Butterschmalz

Mit oder ohne Speck?
Im Prinzip kann man sie zubereiten, wie man will. Das Rezept mit Speck ist währschafter (deftiger) als das vegetarische Rezept oben Füge vor dem Backen einfach 150 g gebratenen Speck hinzu. Schmeckt auch gut:

Schinkenstreifen
gebratener Kräuterspeck
Salsiz
Cervelatwurststreifen

Probiere auch mal eine Knoblauchzehe, das schmeckt sehr gut.

Zubereitung
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten

Die Zwiebeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Butterschmalz langsam goldbraun rösten, ab und zu wenden.
Kartoffeln schälen, würfeln und in einem großen Topf in reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
Salzwasser zum Kochen bringen. Nach 3 - 5 Minuten die Penne dazugeben und mitkochen, bis die Penne bissfest sind.

Das Kochwasser abgießen. Den geriebenen Käse und die Sahne zu den Nudeln und Kartoffeln geben und umrühren,
so dass der Käse schmilzt. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Zum Servieren die goldbraunen Zwiebelringe über die Älplermagronen streuen.
Traditionell werden Älplermagronen mit Apfelmus oder Apfelkompott serviert.
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben Unten