- Dabei seit
- 26 Dez. 2023
- Beiträge
- 11.969
- Likes
- 521
- Punkte
- 113
Amanda Montell - Das Zeitalter des magischen Zerdenkens (Ungekürzt)
Notizen zur modernen Irrationalität
Story/Summary:
Genre(s): Geschlechterforschung; Medienwissenschaften; Philosophie; Seelische & Geistige Gesundheit; Sozialwissenschaften; Soziologie
Format: mp3, TbT, VBR kbps (+epub)
Length: 07:15:34
Size: 291 MB
Hoster(s):
Turbobit.net
Rapidgator.net
DDownload.com
Nitroflare.net
Download Link(s):

Notizen zur modernen Irrationalität
Story/Summary:
Sinn, wo steckst du? – Warum wir über die falschen Dinge zu viel nachdenken
Jede Generation hat ihre eigene Krise. Um die Last des Informationszeitalters zu bewältigen, riskiert unser Verstand so manches Ausweichmanöver: Wir lassen uns von Online-Astrologen in Jobfragen beraten, vergöttern (oder verdammen) Taylor Swift, als sei sie unsere eigene Mutter, klicken uns paranoid durch Insta-Profile und bringen unser Weltbild durch Algorithmen ins Wanken.
Voller Klugheit und Komik schreibt Amanda Montell von den tief verwurzelten Verzerrungen, die in unseren Köpfen grassieren, und verwebt dabei ihre eigenen Erfahrungen mit akuter Kulturkritik: Wir katastrophieren, dramatisieren, verschwören, beschönigen und unken und verwechseln dabei gerne Ursache und Wirkung. Selten hat man sich in seinen verzerrten Wahrnehmungen so ertappt gefühlt.
Ihr Buch ist Augenöffner und Beruhigungsmittel zugleich, denn je besser wir unsere Irrationalitäten verstehen, umso vernünftiger (und versöhnlicher) uns selbst gegenüber können wir damit umgehen.
Gelesen von Angelika Osusko.
©2025 HarperCollins eBook (P)2025 HarperAudio
Jede Generation hat ihre eigene Krise. Um die Last des Informationszeitalters zu bewältigen, riskiert unser Verstand so manches Ausweichmanöver: Wir lassen uns von Online-Astrologen in Jobfragen beraten, vergöttern (oder verdammen) Taylor Swift, als sei sie unsere eigene Mutter, klicken uns paranoid durch Insta-Profile und bringen unser Weltbild durch Algorithmen ins Wanken.
Voller Klugheit und Komik schreibt Amanda Montell von den tief verwurzelten Verzerrungen, die in unseren Köpfen grassieren, und verwebt dabei ihre eigenen Erfahrungen mit akuter Kulturkritik: Wir katastrophieren, dramatisieren, verschwören, beschönigen und unken und verwechseln dabei gerne Ursache und Wirkung. Selten hat man sich in seinen verzerrten Wahrnehmungen so ertappt gefühlt.
Ihr Buch ist Augenöffner und Beruhigungsmittel zugleich, denn je besser wir unsere Irrationalitäten verstehen, umso vernünftiger (und versöhnlicher) uns selbst gegenüber können wir damit umgehen.
Gelesen von Angelika Osusko.
©2025 HarperCollins eBook (P)2025 HarperAudio
Genre(s): Geschlechterforschung; Medienwissenschaften; Philosophie; Seelische & Geistige Gesundheit; Sozialwissenschaften; Soziologie
Format: mp3, TbT, VBR kbps (+epub)
Length: 07:15:34
Size: 291 MB
Hoster(s):
Turbobit.net
Rapidgator.net
DDownload.com
Nitroflare.net
Download Link(s):
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!