- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.726
- Likes
- 1.691
- Punkte
- 113
Apfel-Wein-Torte

Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Zutaten
Für den Mürbeteig
250 gMehl100 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter
etwas Butter für die Form
Für die Füllung
1,20 kgÄpfel1 EL Zitronensaft
600 mlWeißwein
150 g Zucker
2 Pck. Vanillepuddingpulver
½ TLZimt
300 g Schlagsahne
1 Pck.Vanillinzucker
1 Pck.Sahnesteif
etwas Zimt-Zucker zum Bestreuen
1. Schritt
250 gMehl
100 gZucker
1 Prise Salz
150 gButter
Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter in Stücken zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Min. kaltstellen.
2. Schritt
1,20 kg Äpfel
1 EL Zitronensaft
etwas Butter für die Form
In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel in dünne Stücke hobeln oder schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø 26 cm) fetten.
3. Schritt
600 mlWeißwein
150 g Zucker
2 Pck. Puddingpulver
½ TL Zimt
Weißwein mit Zucker aufkochen. Puddingpulver mit Zimt und 6-7 EL von der Flüssigkeit glatt rühren. Unter Rühren in den kochenden Wein geben. 2 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Beiseite stellen.
4. Schritt

Mürbeteig rund ausrollen und in die Springform legen. Dabei einen ca. 4 cm hohen Rand in die Form drücken. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Äpfel unter den Pudding rühren, die heiße Masse auf den Teig geben und glatt streichen. Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 50 Min. backen. Komplett in der Form erkalten lassen.
5. Schritt
300 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillinzucker
1 Pck.Sahnesteif
etwas Zimt-Zucker zum Bestreuen
Erkalteten Kuchen auf eine Kuchenplatte umsetzen. Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen. Auf dem Kuchen verteilen und mit einem Tortenheber glatt streichen. Nach Belieben kurz vor dem Servieren mit Zimt-Zucker-Mischung oder Zimt bestreuen.
Unser Tipp
Am Vortag zubereiten
Diesen Kuchen kannst du wunderbar auch schon am Vortag backen. So kann er in Ruhe auskühlen und zieht schön durch. Die Sahne kannst du dann einfach einen Tag später auf den Kuchen geben.Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!