- Dabei seit
- 16 Nov. 2023
- Beiträge
- 804
- Likes
- 74
- Punkte
- 28
ARM Development Studio 2024.1 Gold Edition (x64)

Medizin inklusive/Crack
Medizin inklusive/Crack
Größe: 1,98 GB
Format: Rar/exe/iso/dmg
Sprachen: Englisch
Kompatibilität: Windows 10, 11 [64-Bit]
Development Studio wurde speziell für die Arm-Architektur entwickelt und ist die umfassendste eingebettete C/C++-Softwareentwicklungslösung auf dem Markt. Development Studio beschleunigt die Softwareentwicklung und hilft Ihnen dabei, robuste und effiziente Produkte zu entwickeln.
Vielseitigkeit
Zwei Optionen für integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE), eine für jeden Entwicklungstyp: Keil µVision für kleinere Mikrocontroller und Eclipse-basierte Development Studio IDE für native Cluster-Unterstützung und Integration von Drittanbietern.
Effizienz
Schluss mit Versuch und Irrtum. Mit dem nicht-intrusiven Arm CoreSight-Debugger mit Trace-Funktion und dem leistungsstarken systemweiten Streamline-Analysator können Sie Zeit sparen, indem Sie sowohl Fehler als auch Leistungsprobleme näher untersuchen.
Leistung
Hochoptimierte Bare-Metal-C/C++-Codegenerierung, einschließlich branchenführender Auto-Vektorisierungstechniken für Arm Neon- und SVE-Technologien. Maximieren Sie die Leistung für Anwendungen wie DSP, maschinelles Lernen und Bilderkennung.
Skalierbarkeit
Von frühen SoC-Designphasen bis hin zu Softwaretests auf Silizium, von winzigen Cortex-M0+-Systemen zur Energiegewinnung bis hin zu Neoverse-Plattformen auf Serverniveau, von Start-up- bis hin zu Unternehmensprojekten: Development Studio ist so konzipiert, dass es mit Ihren Projekten skaliert.
Arm Development Studio umfasst
-Arm-Debugger und Keil µVision-Debugger
-Embedded C/C++ Arm Compiler für Embedded, einschließlich abwärtskompatibler Lizenz
-Streamline Performance Analyzer für systemweite Optimierung unter Linux, Android oder Bare-Metal
-Lizenzfreie CMSIS-kompatible Middleware-Blöcke für MCUs
-Armv7 und Armv8 Fixed Virtual Platforms für Softwareentwicklung ohne Hardwareziel
-Grafik-Debugger kompatibel mit OpenGL ES, Vulkan und OpenCL
Unterstützte Ziele
Unterstützte Boards und Geräte
Mit mehr als 5.000 Geräten in der Datenbank wird Development Studio mit sofort einsatzbereiter Unterstützung für beliebte handelsübliche Mikrocontroller und Anwendungsprozessoren sowie die kommerziellen Entwicklungsboards geliefert, die diese verwenden.
Unterstützte Prozessoren
Ganz gleich, ob Sie ein benutzerdefiniertes SoC entwerfen oder ein handelsübliches Gerät entwickeln, das sich noch nicht in der Tool-Datenbank befindet: Der Development Studio Platform Configuration Editor (PCE) und der Debug and Trace Service Layer (DTSL) ermöglichen eine Debug-Verbindung zu praktisch jedem Design mit unterstützten Prozessoren.
Vielseitigkeit
Zwei Optionen für integrierte Entwicklungsumgebungen (IDE), eine für jeden Entwicklungstyp: Keil µVision für kleinere Mikrocontroller und Eclipse-basierte Development Studio IDE für native Cluster-Unterstützung und Integration von Drittanbietern.
Effizienz
Schluss mit Versuch und Irrtum. Mit dem nicht-intrusiven Arm CoreSight-Debugger mit Trace-Funktion und dem leistungsstarken systemweiten Streamline-Analysator können Sie Zeit sparen, indem Sie sowohl Fehler als auch Leistungsprobleme näher untersuchen.
Leistung
Hochoptimierte Bare-Metal-C/C++-Codegenerierung, einschließlich branchenführender Auto-Vektorisierungstechniken für Arm Neon- und SVE-Technologien. Maximieren Sie die Leistung für Anwendungen wie DSP, maschinelles Lernen und Bilderkennung.
Skalierbarkeit
Von frühen SoC-Designphasen bis hin zu Softwaretests auf Silizium, von winzigen Cortex-M0+-Systemen zur Energiegewinnung bis hin zu Neoverse-Plattformen auf Serverniveau, von Start-up- bis hin zu Unternehmensprojekten: Development Studio ist so konzipiert, dass es mit Ihren Projekten skaliert.
Arm Development Studio umfasst
-Arm-Debugger und Keil µVision-Debugger
-Embedded C/C++ Arm Compiler für Embedded, einschließlich abwärtskompatibler Lizenz
-Streamline Performance Analyzer für systemweite Optimierung unter Linux, Android oder Bare-Metal
-Lizenzfreie CMSIS-kompatible Middleware-Blöcke für MCUs
-Armv7 und Armv8 Fixed Virtual Platforms für Softwareentwicklung ohne Hardwareziel
-Grafik-Debugger kompatibel mit OpenGL ES, Vulkan und OpenCL
Unterstützte Ziele
Unterstützte Boards und Geräte
Mit mehr als 5.000 Geräten in der Datenbank wird Development Studio mit sofort einsatzbereiter Unterstützung für beliebte handelsübliche Mikrocontroller und Anwendungsprozessoren sowie die kommerziellen Entwicklungsboards geliefert, die diese verwenden.
Unterstützte Prozessoren
Ganz gleich, ob Sie ein benutzerdefiniertes SoC entwerfen oder ein handelsübliches Gerät entwickeln, das sich noch nicht in der Tool-Datenbank befindet: Der Development Studio Platform Configuration Editor (PCE) und der Debug and Trace Service Layer (DTSL) ermöglichen eine Debug-Verbindung zu praktisch jedem Design mit unterstützten Prozessoren.
Download
Nitroflare / Rapidgator
all hosters are compatible - alle Hoster sind kompatibel
Code:
https://rapidgator.net/file/6aa8e68063d5e55e0150036c37c98de1
https://rapidgator.net/file/a22f56bc313527469bb567132d615989
https://nitroflare.com/view/F4664930E9D8EB5
https://nitroflare.com/view/B7EE779D568317E
Zuletzt bearbeitet: