- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.726
- Likes
- 1.691
- Punkte
- 113
- 35min.
Dauer - 35min.
Aktive Arbeitszeit - Schwierigkeit
Leicht - 525kcal
Kalorien / Portion - Intoleranzen
Laktosefrei
Zutaten:
4 Portionen
- 600g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zitrone, unbehandelt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1TL Paprikapulver, edelsüß
- 100g Cornflakes, ungesüßt
- 2Eier
- 4EL Weizenmehl (Type 405)
- 4EL Bratöl
- 2 Köpfe Römersalat
- 1 Drittel Salatgurke
- 250g Kirschtomaten
- 3EL Kürbiskernöl, kaltgepresst
- 11/2 TL Honig
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Senf
- 1
Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zitrone halbieren und die Hälfte des ausgepressten Safts auf die Hähnchenbrustfilets träufeln. Den restlichen Zitronensaft beiseitestellen. Anschließend von rundherum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- 2
Cornflakes fein zerstoßen und in einen tiefen Teller geben. Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Mehl in einen weiteren tiefen Teller geben. Die Hähnchenstreifen zunächst im Mehl wenden und leicht abklopfen, dann sorgfältig durch die Eimasse ziehen und zuletzt in den Cornflakes wenden. Dabei darauf achten, dass die Hähnchenstreifen vollständig von Cornflakes ummantelt sind.
- 3
Bratöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die panierten Hähnchenstreifen darin von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- 4
Den Römersalat in einzelne Blätter abtrennen, waschen und trockenschleudern. In mundgerechte Streifen schneiden. Gurke waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kirschtomaten waschen, Strunk herausschneiden und halbieren. Kürbiskernöl, Honig, Apfelessig, 2 EL Zitronensaft und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 5
Die Salatzutaten mit dem Dressing vermengen und auf Schüsseln verteilen. Mit den panierten Hähnchenbruststreifen toppen und servieren.
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!