- Dabei seit
- 16 Nov. 2023
- Beiträge
- 872
- Likes
- 71
- Punkte
- 28
Zuletzt bearbeitet:
Chaos V-Ray 7.10.01 (x64) for Rhinoceros

Medizin enthalten/Crack
Größe: 1,13 GB
Format: Rar/exe/iso/dmg
Sprachen: Englisch
Kompatibilität: Windows 10, 11 [64-Bit]
V-Ray Next für Rhino ist viel mehr als ein intelligenter Allround-Renderer, der beeindruckende Bilder Ihrer Designs erstellt. Es bietet Ihnen eine umfassende Tool-Suite, mit der Sie in Rhinoceros mehr erreichen als je zuvor. V-Ray Next vereinfacht die Verwaltung aller Elemente Ihrer Szene – selbst komplexer Szenen. Es ist insgesamt 50 % schneller, mit doppelt so schnellem GPU-Rendering und siebenmal schnellerem GPU-Rendering durch adaptives Domlicht. V-Ray Next für Rhino ist nur mit Rhino 5 und 6 unter Windows kompatibel.
Hervorragende Grasshopper-Unterstützung: Mit V-Ray Next können Sie in Grasshopper mehr erreichen als je zuvor und von leistungsstarken Funktionen profitieren. Rendern Sie Ihre parametrischen Designs direkt ohne Backen oder Exportieren. Animieren Sie Grasshopper-Definitionen sowie Kameras und Sonne und messen Sie reale Beleuchtungswerte – alles direkt in Grasshopper.
Adaptives Kuppellicht: Rendern Sie schnellere, sauberere und präzisere bildbasierte Beleuchtung – bis zu 7-mal schneller. Das neue Adaptive Dome Light macht außerdem die Einrichtung von Portallichtern für Innenräume überflüssig.
Leistungsstarkes Asset-Management: Das neue Asset-Management-System hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Szene zu behalten und optimiert Ihren gesamten Workflow. Sie können Lichter, Materialien, Texturen und mehr jetzt schnell und einfach von einem zentralen Ort aus in der Vorschau anzeigen und verwalten.
Vereinfachte Rendersteuerung: V-Ray Next für Rhino bietet eine neu gestaltete, intuitivere und benutzerfreundlichere Oberfläche. Vom neuen Kameralayout bis zur vereinfachten Rendersteuerung verbringen Sie weniger Zeit mit der Navigation und mehr Zeit mit dem Designen.
Material Metalness: V-Ray Material bietet native Unterstützung für metallische Reflexionen (Metalness) für eine bessere Kompatibilität mit PBR-Materialien aus Anwendungen wie Substance Designer.
Automatische Belichtung und Weißabgleich: Erzielen Sie jedes Mal die perfekte Belichtung. Die neuen Kamerasteuerungen für automatische Belichtung und Weißabgleich machen das Rendern so einfach wie das Aufnehmen.
Optimierte Materialien: V-Ray-Materialien wurden für schnellere Rendergeschwindigkeiten, verbessertes GPU-Rendering und Chaos Cloud-Kompatibilität optimiert.
Lizenzierung und Abwärtskompatibilität: Mit dem Upgrade auf V-Ray Next für Rhino können Kunden entweder V-Ray Next für Rhino oder V-Ray 3 für Rhino nutzen. V-Ray 3 für Rhino Workstation-Lizenzen sind mit V-Ray Next Render Node-Lizenzen kompatibel. V-Ray Next für Rhino ist ausschließlich mit V-Ray Next Render Node-Lizenzen (Dauerlizenzen und Mietlizenzen) kompatibel. Mit der Einführung von V-Ray Next für Rhino wird der Support für V-Ray 1.5 und 2.0 für Rhino eingestellt.
Hervorragende Grasshopper-Unterstützung: Mit V-Ray Next können Sie in Grasshopper mehr erreichen als je zuvor und von leistungsstarken Funktionen profitieren. Rendern Sie Ihre parametrischen Designs direkt ohne Backen oder Exportieren. Animieren Sie Grasshopper-Definitionen sowie Kameras und Sonne und messen Sie reale Beleuchtungswerte – alles direkt in Grasshopper.
Adaptives Kuppellicht: Rendern Sie schnellere, sauberere und präzisere bildbasierte Beleuchtung – bis zu 7-mal schneller. Das neue Adaptive Dome Light macht außerdem die Einrichtung von Portallichtern für Innenräume überflüssig.
Leistungsstarkes Asset-Management: Das neue Asset-Management-System hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Szene zu behalten und optimiert Ihren gesamten Workflow. Sie können Lichter, Materialien, Texturen und mehr jetzt schnell und einfach von einem zentralen Ort aus in der Vorschau anzeigen und verwalten.
Vereinfachte Rendersteuerung: V-Ray Next für Rhino bietet eine neu gestaltete, intuitivere und benutzerfreundlichere Oberfläche. Vom neuen Kameralayout bis zur vereinfachten Rendersteuerung verbringen Sie weniger Zeit mit der Navigation und mehr Zeit mit dem Designen.
Material Metalness: V-Ray Material bietet native Unterstützung für metallische Reflexionen (Metalness) für eine bessere Kompatibilität mit PBR-Materialien aus Anwendungen wie Substance Designer.
Automatische Belichtung und Weißabgleich: Erzielen Sie jedes Mal die perfekte Belichtung. Die neuen Kamerasteuerungen für automatische Belichtung und Weißabgleich machen das Rendern so einfach wie das Aufnehmen.
Optimierte Materialien: V-Ray-Materialien wurden für schnellere Rendergeschwindigkeiten, verbessertes GPU-Rendering und Chaos Cloud-Kompatibilität optimiert.
Lizenzierung und Abwärtskompatibilität: Mit dem Upgrade auf V-Ray Next für Rhino können Kunden entweder V-Ray Next für Rhino oder V-Ray 3 für Rhino nutzen. V-Ray 3 für Rhino Workstation-Lizenzen sind mit V-Ray Next Render Node-Lizenzen kompatibel. V-Ray Next für Rhino ist ausschließlich mit V-Ray Next Render Node-Lizenzen (Dauerlizenzen und Mietlizenzen) kompatibel. Mit der Einführung von V-Ray Next für Rhino wird der Support für V-Ray 1.5 und 2.0 für Rhino eingestellt.
ALL HOSTERS ARE COMPATIBLE - ALLE HOSTER SIND KOMPATIBEL




Code:
https://rapidgator.net/file/8747a52d9a4324470c7b9723baa0fa82
https://rapidgator.net/file/5dec44dad40987dc96fe4b43ef745856
https://nitroflare.com/view/DDFC6E77A015427
https://nitroflare.com/view/6ACDBDA54A5CFAC
https://uploady.io/zyzrynd48kpt
https://uploady.io/c4tqbbrsms6w