- Dabei seit
- 27 Apr. 2023
- Beiträge
- 421
- Likes
- 233
- Punkte
- 43
Die Hörspielkultur im deutschsprachigen Raum wäre ohne das Label EUROPA kaum vorstellbar. Generationen von Kindern und Jugendlichen sind mit den ikonischen Serien des Labels aufgewachsen – Die drei ???, TKKG, Fünf Freunde, Hanni & Nanni u. v. m. Doch so stark die Stimmen und Geschichten auch im Gedächtnis bleiben – es war auch die Musik, die viele dieser Produktionen unvergesslich gemacht hat.
Ein Name ist dabei untrennbar mit der "goldenen Ära" des Hörspiels verbunden:


Zwischen 1979 und 1983 komponierte und produzierte Carsten Bohn mit seiner Formation Carsten Bohn's Bandstand rund 100 Musikstücke exklusiv für das Hörspiel-Label EUROPA. Diese Tracks wurden zu unverkennbaren Klangfarben in Serien wie:
Die drei ???
TKKG
Hanni & Nanni
- und vielen weiteren Produktionen des EUROPA-Katalogs
Mit funkigen Grooves, spannungsgeladenen Bassläufen, jazzigen E-Pianos und teils hypnotischen Rhythmen schuf Bohn eine klangliche Identität, die bis heute Kultstatus genießt. Seine Musik wurde zu einem emotionalen Fundament der Hörspielerfahrung, vergleichbar mit einem Filmsoundtrack, der eine ganze Ära prägt.


Was sich über Jahre abzeichnete, wurde offiziell bestätigt:
EUROPA kündigte an, sich fast vollständig von der Produktion der Musik-Kassette (MC) zu verabschieden.
Ab 2012 werden sämtliche Hörspiele nur noch auf CD produziert – mit einer einzigen Ausnahme:


„Die Nachfrage ist hier bei Sammlern und langjährigen Fans einfach zu groß.“
Die MC ist für viele mehr als nur ein Trägermedium – sie ist Nostalgie, Kindheit und Sammlerstück zugleich. Besonders die erste Auflage mit typischen Europa-Covers und Originalmusik von Carsten Bohn ist bis heute heiß begehrt.

Der Begriff Bandsalat – einst der Schrecken aller Kassettengeräte – hat es bereits 2005 in das „Lexikon der bedrohten Wörter“ geschafft.
Mit dem Vormarsch von CD, MP3 und Streamingdiensten wurde das Magnetband zunehmend verdrängt. Selbst EUROPA, das sich lange gegen diese Entwicklung stemmte, konnte sich der Realität des Marktes nicht mehr entziehen.
Trotz vorausschauender Vorratskäufe neigte sich auch hier das Bandmaterial dem Ende zu. Die Produktion wurde daher eingestellt – mit einer würdevollen letzten Bastion: Die drei ??? auf Kassette.

Hier auf Disco-Load.cc wollen wir diesem wichtigen Kapitel der Hörspielgeschichte eine digitale Heimat geben.
Ob ihr euch für die Originalmusik von Carsten Bohn, die legendären MC-Cover, Raritäten in Kassettenform, oder einfach für die Geschichte hinter den Produktionen interessiert –
dieser Beitrag ist für alle, die mit Hörspielen aufgewachsen sind und das Medium Kassette nicht vergessen haben.


Der Abschied von der Kassette mag offiziell vollzogen sein, doch in der Community von Disco-Load.cc lebt sie weiter:
Als digitales Sammlerstück, als Erinnerung, als Liebhaberstück – und als Medium, das einst den Soundtrack unserer Kindheit transportierte.
