Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Florentiner vom Blech: Schokoladig, knusprig und unwiderstehlich lecker

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113

Florentiner-6290-1.webp

Florentiner vom Blech: Schokoladig, knusprig und unwiderstehlich lecker

Florentiner vom Blech sind der perfekte Begleiter für die gemütliche Weihnachtszeit.
Einfach zuzubereiten, ohne Ei und herrlich knusprig – diese leckeren Plätzchen
sind schnell gemacht und lassen sich wunderbar vorbereiten.​



Zutaten:
200 g gehobelte Mandeln
100 g gehackte Mandeln
180 g Zucker
1 P. Vanillezucker
150 g Schlagsahne
125 g Butter
80 g Honig

Außerdem:
200 g Zartbitterschokolade

Anleitungen:
Vorbereitung:

Heize den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Karamellmasse kochen:

180 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 125 g Butter, 80 g Honig, 150 g Schlagsahne
Gib Zucker, Vanillezucker, Honig, Butter und Sahne in einen mittelgroßen Topf oder eine hohe Pfanne.

Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis die Masse aufkocht.

Lasse sie anschließend bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 6 Minuten lang köcheln, bis sie dickflüssiger wird.

Tipp: Bleib am Herd und rühre regelmäßig, damit nichts anbrennt.


Mandeln unterrühren:
200 g gehobelte Mandeln, 100 g gehackte Mandeln
Gib die gehobelten und gehackten Mandeln in die heiße Karamellmasse.

Rühre alles gut um, sodass die Mandeln gleichmäßig von der Masse bedeckt sind.

Lass die Mischung für weitere 5 Minuten köcheln, während du weiter rührst.

Backen:
Gieße die Masse sofort auf das vorbereitete Backblech und verteile sie gleichmäßig mit einem Tortenheber oder einer *Winkelpalette.

Achte darauf, dass die Masse nicht zu dünn oder lückenhaft verteilt wird.

Wenn es Lücken gibt, bilden sich kleine Löcher, durch die die Schokolade später beim Überziehen läuft.

Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Florentiner für etwa 9 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Achtung: Überbacke sie nicht, sonst werden sie zu dunkel und bitter.


Abkühlen und schneiden:
Lasse die Florentiner auf dem Blech vollständig abkühlen.

Schokolade schmelzen und auftragen:
200 g Zartbitterschokolade
Schmelze die gehackte Zartbitterschokolade über einem Wasserbad.

Tipp: Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade spritzt, da sie sonst klumpig wird.

Entferne vorsichtig die abgekühlte Mandelmasse vom Backpapier und drehe sie um, sodass die Unterseite oben ist.

Verteile die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf der Unterseite und lasse alles vollständig aushärten.

Portionieren:
Schneide die Florentinermasse mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke oder zerbrich sie in kleinere Teile.

Aufbewahren:
Florentiner kühl und trocken lagern. Am besten in einer luftdichten Dose. Trenne die einzelnen Lagen ggf. mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Frische Florentiner sind relativ hart. Mit der Zeit werden sie weicher.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben Unten