Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Grüne Bohnen Eintopf mit Kasseler

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
Grüne Bohnen Eintopf mit Kasseler

6ep96ywj.webp


Zutaten für 6 Portionen:
1 kg Kasslerkamm
1 kg grüne Bohnen
500 g Kartoffeln
1 EL Gemüsebrühpulver
50 g Butter
3 EL Weizenmehl
Bohnenkraut
Salz

Arbeitszeit: ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit: ca. 90 Minuten
Gesamtzeit aktiv: ca. 110 Minuten

Zubereitung:

1. Gib das Kassler mit 2 Liter Wasser und einem Teelöffel Salz in einen großen Topf und
lass es leicht für 1-2 Stunden köcheln. Die genaue Garzeit richtet sich nach der Größe
deines Stückes, danach wie stark das Fleisch geräuchert ist und danach, wie weich du
das Fleisch gerne haben möchtest.
2. Schäle in der Zwischenzeit die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel.
3. Wasche die Bohnen und schnippel sie klein.
4. Nimm das fertig gekochte Kassler aus der Brühe und stelle es beiseite.
5. Gib die geschnippelten grünen Bohnen samt Bohnenkraut, Gemüsebrühpulver und die
Kartoffelwürfel hinein und koche sie in der Fleischbrühe für 20 Minuten.
6. Schneide währenddessen das Kassler in kleine Stücke und gib es anschließend zu den
Bohnen und Kartoffelwürfeln.
7. Nun kommt das Wichtigste nach Omas Art: die Einbrenne Gib dafür die Butter in eine
kleine Pfanne und lasse sie schmelzen. Röste das Mehl darin unter beständigem
Rühren an, bis es richtig dunkelbraun ist. Gib die Einbrenne dann in den Bohneneintopf
und rühre sie vorsichtig unter.
8. Schmecke den Bohneneintopf zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab und entferne vor
dem Servieren das Bohnenkraut.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten