- Dabei seit
- 14 Jan. 2025
- Beiträge
- 175
- Likes
- 233
- Punkte
- 43
Ace Frehley 1951 – 2025
Der Raumfahrer, der das Universum zum Rock 'n' Roll brachte
Nur wenige Gitarristen haben es geschafft, Stil, Selbstbewusstsein und weltraumartiges Flair so zu vereinen wie Ace Frehley. Als der ursprüngliche „Spaceman“ von KISS spielte Ace nicht nur Gitarre – er brachte sie zum Sprechen, Schreien und in die Umlaufbahn. Mit seiner rauchenden Les Paul und seiner kosmischen Persönlichkeit wurde Frehley zur Verkörperung des Rock-and-Roll-Traums jedes Kindes: laut, auffällig, geheimnisvoll und frei.
Ace, geboren als Paul Daniel Frehley in der Bronx, New York, entwickelte sich vom gewieften Stadtkind zum interstellaren Gitarrenhelden zu einem der größten Aufstiege der Rockmusik. Als KISS Anfang der 1970er Jahre die Szene betraten, sorgten ihre bemalten Gesichter und explosiven Bühnenshows für Schlagzeilen – doch es waren Aces elektrisierende Soli, die der Band ihren Durchbruch verschafften. Sein Spiel bei Klassikern wie „Shock Me“, „Cold Gin“, „Love Gun“ und „Detroit Rock City“ prägte den KISS-Sound: roh, melodisch und sofort einprägsam.
Ace war nicht nur ein Künstler – er war ein Innovator. Sein Soloalbum „Ace Frehley“ aus dem Jahr 1978 ist bis heute das herausragendste der vier KISS-Alben des Jahres. Vom hymnischen „Rip It Out“ bis zum überraschenden Top-20-Hit „New York Groove“ bewies Ace, dass er auch allein glänzen konnte. Dieses Album festigte seinen Ruf nicht nur als großartiger Gitarrist, sondern auch als echter Rock-Songwriter.
Im Laufe der Jahre – von seiner feurigen Blütezeit mit KISS in den 1970ern bis hin zu seinen Soloprojekten wie Frehley's Comet und darüber hinaus – hat Ace Generationen von Musikern inspiriert. Sein Einfluss ist bei unzähligen Gitarristen spürbar, die sich eine Les Paul zulegten, nachdem sie ihn mit seiner rauchenden Gitarre und seinem verschmitzten Grinsen die Arenen zum Leuchten bringen sahen.
Ace Frehleys Musik erinnert uns daran, dass Rock 'n' Roll Spaß machen, gefährlich und überlebensgroß sein soll. Er nahm uns mit zu den Sternen und wieder zurück und hinterließ dabei eine Spur kosmischer Riffs und unvergesslicher Songs. Ob auf der Bühne im vollen Spaceman-Outfit oder in den Clubs mit seiner Soloband – Ace bleibt ein wahres Original des Rock – eine Legende, deren Sound in Neon und Donner den Nachthimmel prägt.
Auf Ace – den Mann, der uns beigebracht hat, dass der Himmel keine Grenzen kennt, wenn die Gitarre fliegen kann.

Der Raumfahrer, der das Universum zum Rock 'n' Roll brachte
Nur wenige Gitarristen haben es geschafft, Stil, Selbstbewusstsein und weltraumartiges Flair so zu vereinen wie Ace Frehley. Als der ursprüngliche „Spaceman“ von KISS spielte Ace nicht nur Gitarre – er brachte sie zum Sprechen, Schreien und in die Umlaufbahn. Mit seiner rauchenden Les Paul und seiner kosmischen Persönlichkeit wurde Frehley zur Verkörperung des Rock-and-Roll-Traums jedes Kindes: laut, auffällig, geheimnisvoll und frei.
Ace, geboren als Paul Daniel Frehley in der Bronx, New York, entwickelte sich vom gewieften Stadtkind zum interstellaren Gitarrenhelden zu einem der größten Aufstiege der Rockmusik. Als KISS Anfang der 1970er Jahre die Szene betraten, sorgten ihre bemalten Gesichter und explosiven Bühnenshows für Schlagzeilen – doch es waren Aces elektrisierende Soli, die der Band ihren Durchbruch verschafften. Sein Spiel bei Klassikern wie „Shock Me“, „Cold Gin“, „Love Gun“ und „Detroit Rock City“ prägte den KISS-Sound: roh, melodisch und sofort einprägsam.
Ace war nicht nur ein Künstler – er war ein Innovator. Sein Soloalbum „Ace Frehley“ aus dem Jahr 1978 ist bis heute das herausragendste der vier KISS-Alben des Jahres. Vom hymnischen „Rip It Out“ bis zum überraschenden Top-20-Hit „New York Groove“ bewies Ace, dass er auch allein glänzen konnte. Dieses Album festigte seinen Ruf nicht nur als großartiger Gitarrist, sondern auch als echter Rock-Songwriter.
Im Laufe der Jahre – von seiner feurigen Blütezeit mit KISS in den 1970ern bis hin zu seinen Soloprojekten wie Frehley's Comet und darüber hinaus – hat Ace Generationen von Musikern inspiriert. Sein Einfluss ist bei unzähligen Gitarristen spürbar, die sich eine Les Paul zulegten, nachdem sie ihn mit seiner rauchenden Gitarre und seinem verschmitzten Grinsen die Arenen zum Leuchten bringen sahen.
Ace Frehleys Musik erinnert uns daran, dass Rock 'n' Roll Spaß machen, gefährlich und überlebensgroß sein soll. Er nahm uns mit zu den Sternen und wieder zurück und hinterließ dabei eine Spur kosmischer Riffs und unvergesslicher Songs. Ob auf der Bühne im vollen Spaceman-Outfit oder in den Clubs mit seiner Soloband – Ace bleibt ein wahres Original des Rock – eine Legende, deren Sound in Neon und Donner den Nachthimmel prägt.
Auf Ace – den Mann, der uns beigebracht hat, dass der Himmel keine Grenzen kennt, wenn die Gitarre fliegen kann.