Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Karotten-Ingwersuppe mit Kokosmilch

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113

Karotten-Ingwersuppe mit Kokosmilch​

n6ol885t.png


Schnell, aber keineswegs einfallslos. Mit dieser Karotten-Ingwersuppe von Kuhn Rikon servieren Sie nach bereits 20 Minuten ein pikantes Zusammenspiel aus scharfem Ingwer und milder Kokosmilch. Wer es noch schärfer mag, fügt Chili hinzu!

20 Min.
Zubereitungszeit
Einfach

Zutaten:
4 Portionen

3 Karotten
1 Schalotten
2 cm Ingwer
1 Knoblauchzehen
500 ml Kokosmilch
500 ml Hühnerbouillon
1 Chilischote, rot
2 EL Sonnenblumenöl
1/2 Bd Thailändischer Basilikum
Meersalz
Pfeffer, schwarz


Zubereitung:
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Die Schalotte schälen und hacken. Karotten schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und mit Hilfe einer Knoblauchpresse zerkleinern. Die Zutaten in den Schnellkochtopf geben und in Sonnenblumenöl dünsten bis die Schalotte glasig ist.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Den Ingwer zum gedünsteten Gemüse reiben. Alles mit Kokosmilch und Hühnerbouillon ablöschen.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Den Deckel des Schnellkochtopfes schließen und das Gericht auf Kochstufe 2 für 15 Minuten druckgaren.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Anschließend den Topfrand unter fließendem kaltem Wasser abkühlen bis der Topf drucklos ist und der Druckanzeiger unten bleibt. Anschließend alles mit einem Stabmixer zu einer sämigen Suppe pürieren.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Wer es gerne scharf mag, kann die Chilischote gleich mit mixen. Alternativ die Chilischote mittels einer Chilimühle über die auf Schüsseln servierte Suppe streuen. Den thailändischen Basilikum klein schneiden und ebenfalls in die Suppe geben.
UNSER TIPP:
Um das Ganze noch spannender zu gestalten und dem Gericht das gewisse Etwas zu verleihen, servieren Sie die Suppe mit gebratenen Riesencrevetten am Spieß und geben Sie ein paar Spritzer Limettensaft hinzu.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten