Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Kirschmichel

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.729
Likes
1.691
Punkte
113
kirschmichel-lrc-5.webp

Kirschmichel​


Arbeitszeit 39 Minuten
Garzeit 40 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 9 Minuten

Kennt ihr das? Ihr habt am Wochenende zu viel Brötchen geholt und wisst nicht, was ihr mit den Resten anstellen könnt?⁠ ⁠Damit ist jetzt Schluss. Spätestens dann, sobald ihr mal den Kirschmichel (oder Kirschenplotzer oder Kirschpfanne) probiert habt, wisst ihr künftig, was mit den alten Dingern so leckeres gezaubert werden kann.⁠

Zutaten​

Portionen 4

  • 1 GL Kirschen sauer, 720ml
  • 300 ml Milch
  • 4 Brötchen vom Vortag
  • 2 Eier
  • 80 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker

Anleitungen​

  • Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C | Umluft: 175 °C).
  • 1 GL Sauerkirschen in einem Nudelsieb abtropfen lassen.
  • 300 ml Milch in einem Topf erwärmen.
  • 4 Brötchen in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine verschließbare Schüssel geben. Die Brötchen Würfel mit der warmen Milch übergießen. Die Schüssel verschließen und bei Seite stellen.
  • 2 Eier trennen. Dabei das Eiweiß in einer kleinen Schüssel auf fangen und das Eigelb in eine Tasse geben. Die 2 Eiweiße mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen.
  • 80 g Butter, 80 g Zucker und 1 Pck Vanillezucker in einer anderen Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig-weiß rühren. Die 2 Eigelbe zur Buttermasse in die Schüssel geben und nochmals cremig rühren.
  • Diese Creme und das steif geschlagene Eiweiß unter die gewürfelten Brötchen heben. Abgetropfte Kirschen hinzufügen und ebenfalls unterheben.
  • Eine Auflaufform fetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Masse in die gefettete Auflaufform füllen. Den Kirschmichel im vorgeheizten Backofen
    Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
    backen.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben Unten