Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Krosse Ofen-Potato Wedges

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113

ccd.webp

Krosse Ofen-Potato Wedges​


Es gibt etwas an gerösteten Kartoffelspalten, das sich einfach wie Zuhause anfühlt. Außen knusprig, innen weich und fluffig, mit einer perfekt gewürzten Kruste, die alle Aromen vereint. Egal, ob du sie als Beilage zu einer herzhaften Mahlzeit servierst oder einfach als Snack genießt, geröstete Kartoffelspalten beeindrucken immer.

Was dieses Rezept besonders macht, ist seine Einfachheit und Vielseitigkeit. Diese Spalten sind voller Geschmack dank einiger weniger Schlüsselzutaten, und das Beste? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Mit minimalem Vorbereitungsaufwand und ein wenig Geduld, während sie im Ofen rösten, kannst du eine goldene, knusprige Portion Kartoffelspalten genießen, die die perfekte Beilage zu fast jedem Gericht ist. Egal, ob du ein entspanntes Abendessen mit Freunden zubereitest oder ein Festmahl für ein Feiertagsessen vorbereitest, diese gerösteten Kartoffelspalten passen immer.

Die knusprige Textur, die würzige Kruste und das weiche Innere der Kartoffeln – einfach perfekt.
Vorbereitungszeit und Portionen

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30-40 Minuten
Gesamtzeit: 40-50 Minuten
Portionen: Dieses Rezept reicht für etwa 4 Personen als Beilage.

Nährwertangaben (pro Portion):

Kalorien: 230
Eiweiß: 4g
Kohlenhydrate: 39g
Fett: 7g
Ballaststoffe: 4g
Natrium: 300mg

(Anmerkung: Die Nährwertangaben sind ungefähr und variieren je nach verwendeten Zutaten.)

Zutaten
Um diese knusprigen gerösteten Kartoffelspalten zuzubereiten, benötigst du:

4 mittelgroße Russet-Kartoffeln (oder jede Kartoffelsorte deiner Wahl, aber Russets bieten eine tolle Textur)
3 Esslöffel Olivenöl (oder pflanzliches Öl)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Paprika (geräucherte Paprika verleiht einen tollen Geschmack, aber normale funktioniert auch)
1/2 Teelöffel getrockneter Thymian (optional, aber sehr zu empfehlen)
Salz und Pfeffer nach Geschmack (du kannst dabei nicht viel falsch machen, also großzügig würzen)
Frische Petersilie oder Schnittlauch (zum Garnieren, optional)

Warum diese Zutaten wichtig sind

Kartoffeln: Der Star der Show! Russet-Kartoffeln sind stärkehaltig und fluffig, was sie ideal für das Erreichen der knusprigen Außenkruste und des weichen Inneren macht. Du kannst auch andere Sorten wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln verwenden, aber Russets sind klassisch.
Olivenöl: Es hilft, dass die Gewürze haften und sorgt dafür, dass die Spalten perfekt knusprig werden. Du kannst auch pflanzliches Öl oder Avocadoöl als Alternativen verwenden, wenn du möchtest. Knoblauch- und Zwiebelpulver: Diese beiden Zutaten verleihen den Spalten einen kräftigen, herzhaften Geschmack. Du kannst die Menge nach Belieben anpassen, je nachdem, wie knoblauchig oder zwiebelig du deine Kartoffeln magst.
Paprika: Dies fügt einen schönen, subtilen Rauchgeschmack hinzu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch Chili-Pulver oder Cayennepfeffer verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Thymian: Ein bisschen erdiger Kräuter, der die Kartoffeln und die knusprige Textur ergänzt. Du kannst ihn weglassen, wenn du kein Thymian-Fan bist, oder mit Rosmarin experimentieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lass uns nun die Schritte durchgehen, um diese köstlichen gerösteten Kartoffelspalten zuzubereiten! Keine Sorge, falls du noch nie Kartoffelspalten gemacht hast – dieses Rezept ist anfängerfreundlich, und ich führe dich durch jeden Schritt.

Schritt 1:
Ofen vorheizen
Als erstes musst du den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen. Er sollte schön heiß sein, um die Spalten knusprig zu bekommen.

Schritt 2:

Kartoffeln vorbereiten
Wasche die Kartoffeln gründlich, um Schmutz zu entfernen. Da du die Schalen dran lässt (was Textur und Geschmack verleiht), ist es wichtig, sie gut abzuspülen. Sobald sie sauber sind, schneide die Kartoffeln in Spalten.

Schneide die Kartoffel zunächst der Länge nach in zwei Hälften. Dann schneide jede Hälfte in 3-4 Spalten, je nach Größe der Kartoffel. Die Spalten sollten dick genug sein, um herzhaft zu bleiben, aber dünn genug, damit sie im Ofen schön knusprig werden. Strebe eine Dicke von etwa 1,5 bis 2 cm an.

Schritt 3:
Kartoffeln würzen
Lege die Kartoffelspalten in eine große Schüssel. Beträufle sie mit Olivenöl und schwenke sie, damit sie gleichmäßig bedeckt sind. So haftet das Gewürz gut an jeder einzelnen Spalte.
Nun streue das Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer über die Kartoffeln. Schwenke noch einmal, bis alle Spalten gleichmäßig gewürzt sind.

Tipp: Wenn du noch mehr Geschmack willst, kannst du auch etwas geriebenen Parmesan in die Gewürzmischung einrühren. Das sorgt für eine schöne, käseartige Kruste.

Schritt 4:
Spalten anordnen
Verteile die Kartoffelspalten in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen – das hilft dabei, dass sie richtig knusprig werden. Wenn nötig, benutze zwei Backbleche, damit sie sich gut verteilen.

Schritt 5:
Kartoffeln rösten
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und röste die Spalten 30-40 Minuten lang. Wende die Spalten etwa zur Hälfte der Zeit, damit sie auf beiden Seiten knusprig werden. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind und sich innen weich anfühlen, wenn du sie mit einer Gabel anstichst.

Schritt 6:
Garnieren und servieren
Wenn die Spalten perfekt geröstet sind, nimm sie aus dem Ofen und bestreue sie mit frischer Petersilie oder Schnittlauch, um etwas Farbe hinzuzufügen. Sofort servieren und genießen!

Wie man geröstete Kartoffelspalten serviert
Diese Kartoffelspalten sind unglaublich vielseitig und passen hervorragend zu vielen Gerichten. Hier einige Ideen, wie du sie servieren kannst:



Zu Burger oder Sandwiches: Eine klassische Wahl! Diese knusprigen Spalten sind die perfekte Beilage zu einem saftigen Burger oder deinem Lieblings-Sandwich.
Mit gegrilltem Fleisch: Egal ob Hühnchen, Steak oder Fisch – diese Kartoffelspalten machen eine großartige Beilage zu jedem gegrillten Protein.
Als Snack: Genieße die Spalten einfach als Snack. Serviere sie mit deinen Lieblings-Dips wie Ketchup, Ranch oder sogar einer scharfen Aioli.
Mit einem Salat: Sie passen auch wunderbar zu einem frischen, knackigen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.

Zusätzliche Tipps für perfekte geröstete Kartoffelspalten

Verwende die richtigen Kartoffeln:

Russet-Kartoffeln sind am besten für die gewünschte Textur, aber du kannst auch mit anderen Sorten experimentieren. Denke nur daran, dass wachsige Kartoffeln wie rote oder neue Kartoffeln etwas fester sind und nicht so fluffig im Inneren werden.
Nicht zu viele Kartoffeln auf dem Blech:
Damit die Spalten knusprig werden, achte darauf, dass sie in einer einzelnen Schicht auf dem Blech liegen. Wenn sie zu eng zusammen sind, werden sie gedämpft statt geröstet.
Halbzeit wenden:
Das Wenden der Spalten sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und rundum knusprig werden.
Mit Gewürzen experimentieren:
Während Knoblauchpulver und Paprika großartige Standardgewürze sind, kannst du ruhig kreativ werden! Versuche, etwas Cayennepfeffer für eine scharfe Note hinzuzufügen oder geräucherte Paprika für einen tieferen, reicheren Geschmack.
Für extra Knusprigkeit: Nach dem Rösten kannst du die Spalten für 2-3 Minuten grillen, um die Ränder noch knuspriger zu machen.

Rezept-Variationen:

Während dieses Grundrezept schon fantastisch ist, gibt es hier einige Variationen, um es aufzupeppen:

1.Käsige Kartoffelspalten:
Füge in den letzten 5 Minuten des Röstens eine großzügige Menge geriebenen Cheddar-Käse über die Spalten. Der Käse schmilzt und bildet eine leckere, würzige Kruste.

2.Schärfere Spalten: Schärfe das Gericht mit Chili-Pulver oder Cayennepfeffer auf. Für einen scharfen Dip kannst du ein selbstgemachtes scharfes Ketchup oder eine Sriracha-Mayo zubereiten.

3.Kräuter-Infusion: Tausche den getrockneten Thymian gegen frische Kräuter wie Rosmarin, Salbei oder Oregano aus. Du kannst auch frische Kräuter nach dem Rösten hinzufügen, um einen frischen Geschmack zu erzielen.

Serviervorschläge
Hier sind einige großartige Ideen, was du zu deinen gerösteten Kartoffelspalten servieren kannst:


Für einen BBQ-Abend: Passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Maiskolben und einem einfachen Salat.
Für ein gemütliches Abendessen: Serviere sie mit geröstetem Hühnchen, einem cremigen Dip und sautierten grünen Bohnen.
Für eine familienfreundliche Mahlzeit: Ergänze das Menü mit Mac and Cheese oder einem Gemüseplatte für eine sättigende, unterhaltsame Mahlzeit.

Falls du Reste hast (obwohl ich bezweifle, dass das passieren wird!), hier ist, wie du sie aufbewahren und einfrieren kannst:
Aufbewahrung:

Lagere die Spalten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen den Ofen auf 175°C vorheizen und die Spalten 10-15 Minuten aufbacken, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Einfrieren: Für eine längerfristige Lagerung kannst du die gerösteten Kartoffelspalten einfrieren. Lass sie nach dem Rösten abkühlen, lege sie dann in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie ein, bis sie fest sind. Danach in einen Gefrierbeutel oder Behälter legen und bis zu 3 Monate einfrieren. Direkt aus dem Gefrierschrank im Ofen aufbacken.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten