Aktuelles
  • Halloween-Spezial in der Disco-Load.cc Küche

    Märi hat wieder gezaubert! Entdecke ihre leckeren Halloween-Rezepte – perfekt für jede Spukparty:

    Halloween-Kuchen mit Blätterteig

    Knuspriger Blätterteig trifft auf schaurig-süße Füllung – perfekt zum Teilen (oder heimlich selbst vernaschen).

    Zum Thema

    Halloween-Kuchen mit gefährlichen Vampirzähnen

    Für alle, die es etwas blutiger mögen: Zähne aus Marzipan und eine Deko, die selbst Vampire erschaudern lässt.

    Zum Thema

    Halloween-Cupcakes

    Kleine, fiese Küchlein – ideal für jede Halloween-Party oder als süßer Trick gegen Langeweile.

    Zum Thema

    Halloween-Bowle mit gefrorener Hand

    Gruselig, eklig, aber verdammt lecker: Die Bowle sorgt für Schockmomente und Nachschub an Mut.

    Zum Thema

    Und denkt dran: Beschmiert unsere Eingangstore bitte nicht mit Zahncreme!
    Die Süßigkeitenschale ist prall gefüllt – und falls sie leer sein sollte, ist für reichlich Nachschub gesorgt!

    Schau auch in unseren Halloween-Thread: Happy Halloween, liebe Disco-Geister!

    Zur Küchen-Übersicht

Lässt du dein Tier unbeaufsichtigt nach draussen?

Lässt du dein Tier unbeaufsichtigt nach draussen?

  • Ja, mein Tier kann kommen und gehen, wie es möchte.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, mein Tier darf gar nicht nach draussen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe kein Tier.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich möchte nur die Antworten sehen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
2.067
Likes
2.362
Punkte
113


Lässt du dein Tier unbeaufsichtigt nach draussen?

Waldkirch SG: Das sagt die Tierexpertin zum Hund auf dem Dach

Am Mittwoch ist in Waldkirch ein Hund auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses gesichtet worden. Das sei gemäss Anwohnern im Dorf nicht zum ersten Mal passiert. Eine Tierverhaltensberaterin ordnet ein.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Darum gehts


  • Am Mittwoch wurde in Waldkirch ein Hund auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses gesichtet.
  • Laut Nachbarn sei die Hündin schon seit zwei Jahren immer wieder auf dem Dach.
  • Eine Tierverhaltensberaterin ordnet ein.
  • Das Veterinäramt will die Umstände abklären.
Letzten Mittwoch beobachtete ein News-Scout, wie in Waldkirch ein Hund auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses stand und heulte, wie
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
.
«Das ist nicht das erste Mal, dass ich das beobachte. Mir tut der Hund leid und ich habe Angst, sie könnte abstürzen», so der News-Scout. Wenn die Besitzerin nicht zu Hause ist, sei das Geheule der Hündin kaum zu ertragen, berichtet eine weitere Nachbarin.

«Sie heult nicht, weil sie Spass hat, das ist Stress»

Samantha Imseng ist
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
in Rorschach und Sitterdorf. Von der Hündin aus Waldkirch hört sie nicht zum ersten Mal. Anhand der Videos analysiert sie die Haltung der Hündin.

«Sie ist zusammengekauert, komplett angespannt, hat die Ohren nach hinten gerichtet, ihre Augen sind weit aufgerissen, sie hechelt und heult.» Imseng ist sich sicher: «Sie springt nicht vor Freude übers Dach, die Hündin hat Stress pur.» Mit dem Gang aufs Dach versuche die Hündin, ihren
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
das sei vergleichbar mit Kindern, die am Daumen nuckeln, so die Tierverhaltensberaterin.

Tierschutzhunde sind Alleinsein oft nicht gewohnt

«Wie mir gesagt wurde, handelt es sich um einen Tierschutzhund und dieser sei häufig allein zu Hause. Im Allgemeinen sind Hunde aus dem Tierschutz das Alleinsein meistens nicht gewohnt», so Imseng. Das Alleinbleiben müsse man laut der Hundetrainerin langsam antrainieren, damit ein Hund
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
bekommt.

Zudem sei die gezeigte Hündin wahrscheinlich keine reine Windhündin, aber sicher ein Mix mit Windhund oder Hound. «Diese Rassen haben Power, mit ihnen muss man viel laufen, joggen, Kopfarbeit machen oder sie neben dem Velo herlaufen lassen, um sie genügend auszulasten», so Imseng.

Umstände bleiben ungewiss

Wie die Hündin auf das Dach geraten konnte und ob so etwas schon einmal passiert ist, dazu möchte die Tierhalterin keine Aussage machen. Aber besonders ihre Tochter habe eine enge Bindung zu dem Hund, wie sie betont.

Kantonspolizei trifft Hund nicht auf dem Dach an

Die Kantonspolizei St. Gallen hat auch in der Vergangenheit schon Kontrollen vorgenommen, konnte allerdings keine besorgniserregenden Zustände feststellen. «Wir hatten nur die Meldung und als wir eintrafen, war der Hund nicht mehr auf dem Dach», so deren Sprecherin.
Aufgrund der Zustände vor Ort wurden der Besitzerin keine weiteren Massnahmen auferlegt. Die Besitzerin müsse jedoch Vorkehrungen treffen, damit der Hund nicht mehr aufs Dach kommt.

Kein akuter Tierschutzfall gemäss Veterinäramt

Auch das Veterinäramt wurde inzwischen informiert. «Wir hören zum ersten Mal von dem Fall in Waldkirch.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
», so der Kantonstierarzt Albert Fritsche.
«In den nächsten Tagen wird jemand von uns vorbeigehen, damit wir uns ein Bild von den Haltungsbedingungen und den Umständen machen können, wie die Hündin auf das Dach kam.»

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben