Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Ostermenue Nr.1

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
fabios-kochschule-schnelle-erbsensuppe-mit-minze-und-joghurt-adobestock-57985256-olga-miltsova.webpqtmtk.webpshowheroes-erdbeer-panna-cotta.webp

Stressfreies Oster-Menü mit Spargel
Zur Vorspeise gibt es eine feine Erbsensuppe mit frischem Joghurt und einem Hauch von Minze.
Zur Hauptspeise wird Spargel mit Käse und Schinken umwickelt, bevor er goldbraun frittiert wird.

Zum Dessert wird der Klassiker Panna Cotta mit Erbeerschicht und weisser Schokolade serviert



Vorspeise:Erbsensuppe mit Minze und Joghurt
-
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
- Suppe

Zutaten Für 4 Portionen
100gr.g vorwiegend festkochende Kartoffeln
4 Stiele Minze
2 weiße Zwiebeln (gehackt)
1 Knoblauchzehe (gehackt)
500 ml Gemüsefond (s. Rezept unten)
2 El Öl
600 g Erbsen (tiefgekühlt)
Salz
Pfeffer
4 El Joghurt

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und grob in Würfel schneiden. Minzblätter von den Stielen abzupfen und grob hacken. Knoblauch fein hacken und Zwiebeln in Würfel schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln zugeben, umrühren und kurz anbraten. Erbsen zugeben und unterrühren. Gemüsefond zugeben, aufkochen lassen und 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind. 2/3 Minze hinzufügen. Suppe pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe mit Joghurt sowie restlicher Minze servieren.
Tipp:
Verwenden Sie nur die Blätter der Minze und geben Sie diese gegen Ende der Kochzeit hinzu, damit keine Bitterstoffe entstehen.


Hauptspeise:
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Dazu wird Spargel mit Käse und Schinken umwickelt, bevor er goldbraun frittiert wird. Schön knusprig wird er auf Salat serviert.
Hier geht es zum Rezept
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Zutaten:Spargel-Cordonbleu

Für 4 Portionen
500 g weißer Spargel
Salz
2 El Butter
250 g Käse(in Scheiben)
250 g Kochschinken(in Scheiben)
100 g Mehl
100 g Semmelbrösel
2 Eier (Kl. M)
Öl(zum Braten, ca. 100 ml)

Zubereitung:

  1. Spargel schälen. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Salz, Butter und Spargel zugeben und Spargel bissfest kochen.
  2. Jeweils 2–3 Stangen gekochten Spargel zusammen erst mit einer Scheibe Käse und dann mit einer Scheibe Schinken umwickeln und mit Zahnstochern feststecken.
  3. Mehl, Eier und Semmelbrösel jeweils getrennt in eine Schale oder einen tiefen Teller geben und Eier mit einer Gabel kräftig verquirlen. Spargel-Rollen nacheinander erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, als nächstes durch die verquirlten Eier ziehen und dann in den Semmelbröseln panieren. Panierung leicht andrücken.
  4. Öl in eine Pfanne geben und Spargel-Rollen darin knusprig braten. Dazu passt Salat.

Dessert:Panna Cotta mit Erdbeerschicht und geraspelter weißer Schokolade.
ein Klassiker im Glas: Hier geht es zum Rezept
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
.--
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Zutaten:Für 4 Portionen

Panna Cotta
3 Blätter
500 ml Kochsahne
1 El Vanilleextrakt
150 g Zucker
1 El Zitronensaft

Erdbeersauce
400 g Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
50 g Zucker
2 El Wasser
Schokoladenraspel(weiß, optional zur Dekoration)

Zubereitung:

  1. Für die Panna Cotta zunächst die Blattgelatine in warmes Wasser legen und 5 Minuten einweichen lassen. In der Zwischenzeit Kochsahne, Vanilleextrakt und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen. Zitronensaft zugeben. Gelatine leicht ausdrücken, zur Sahnemischung geben und in der heißen Sahne auflösen. Mischung in Gläser füllen und für mindestens 8 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Tiefgekühlte Erdbeeren auftauen lassen, frische Erdbeeren waschen und putzen. Zusammen mit Zucker und etwas Wasser in einen Topf geben und 5–10 Minuten bei niedrigerTemperatur leise kochen. Anschließend fein pürieren.
  3. In jedes Glas auf die Panna Cotta eine Schicht Erdbeersauce geben und Dessert nach Belieben mit gehobelter weißen Schokolade bestreut servieren.
Panna Cotta – schon die Worte zergehen auf der Zunge und sorgen bei Genießern für glasige Augen. Dieses Dessert ist der Inbegriff von gutem Essen in Italien. Übersetzt heißt Panna Cotta übrigens "gekochte Sahne". Das Dessert lässt sich wunderbar auch vegetarisch zubereiten, indem die Gelatine beispielsweise durch Agar-Agar ausgetauscht wird. Für die vegane Variante des Klassikers kommt anstelle von Sahne eine pflanzliche Alternative in den Topf – Mandelmilch eignet sich hierfür besonders gut.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben Unten