- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 2.031
- Likes
- 2.335
- Punkte
- 113
Rotkäppchen-Kuchen
Unser heutiges Kuchenrezept ist von einem beliebten deutschen Märchen inspiriert, denn es kommt mit einer roten „Kappe“ daher. Die Rede ist vom Rotkäppchen-Kuchen. Ein weicher Boden, saftige Kirschen und eine Creme aus Quark und Sahne bilden die Hauptkomponenten des Backwerks. Darüber kommt eine rote Schicht aus Kirschsaft und Tortenguss. Damit sieht der Kuchen einfach märchenhaft aus.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden 35 Minuten
Portionen 12 Stücke
Zutaten:
175 g Butter weich
200 g Zucker
3 Pck. Vanillezucker
Salz
3 Eier
200 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
2 EL Milch
1 Glas Schattenmorellen 350 g Abtropfgewicht
500 g Magerquark
3 Pck. Sahnesteif
400 ml Schlagsahne
1 Pck. roter Tortenguss
Zubereitung:
1,Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
2.Verrühre die Butter mit 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
3.Rühre dann die Eier nach und nach unter und gib das Mehl samt Backpulver hinzu.
4.Fülle die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform.
5.Rühre unter die andere Teighälfte das Kakaopulver und die Milch. Fülle den Schokoteig nun auch in die Kuchenform.
6.Gieße die Schattenmorellen über einem Sieb ab, fange den Saft aber auf.
7.Verteile die Kirschen auf dem Teig und backe ihn für 45 Minuten im Ofen.
8.Lass den Kuchen danach auf einer Tortenplatte abkühlen. Setze einen Tortenring oder den Rand der Springform um ihn herum.
9.Rühre danach die Quarkmasse an, indem du den Quark mit 2 Päckchen Vanillezucker, einem Päckchen Sahnesteif, 4 EL Zucker und 1 Prise Salz verrührst. Schlage die Sahne mit dem restlichem Sahnesteif steif und hebe sie unter den Quark. Verstreiche die Masse anschließend auf dem Kuchen und stelle ihn 2 Stunden kalt.
10.Rühre 250 ml Kirschsaft mit 1 EL Zucker und dem Tortenguss laut Packungsanweisung an und gieße den Guss sofort über die gewölbte Seite eines Esslöffels auf die Quarkmasse.
11.Lass den Rotkäppchen-Kuchen weitere 30 Minuten abkühlen.
Notizen
Der Kuchen lässt sich wunderbar auch schon am Vortag zubereiten.
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!