- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.726
- Likes
- 1.691
- Punkte
- 113
Saftige Spinat-Feta-Schnecke aus dem Ofen
Diese leckere und knusprige Spinat-Feta-Schnecke aus dem Backofen schmeckt zu jeder Tageszeit.
Über die Kombination von Feta und Spinat muss man eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren.
Probiere die Spinat-Feta-Schnecke am besten selbst.
Über die Kombination von Feta und Spinat muss man eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren.
Probiere die Spinat-Feta-Schnecke am besten selbst.
Zutaten für etwa 8 Portionen:
250 g Filoteig (oftmals auch als Yufka- oder Strudelteig im Handel)
800 g Babyspinat
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
200 g Feta
1 Bund Petersilie
1/2 TL Schwarzkümmel
Salz & Pfeffer
1 Prise Muskat
100 g Joghurt
3 EL Milch
1 Ei
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 45 Minuten (zzgl. 35 Minuten für Backzeit)
Und so wird’s gemacht:
1. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und noch etwas ruhen lassen. Spinat waschen und verlesen. Frühlingszwiebel waschen, putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Etwa 3 EL Öl erhitzen und alles zusammen darin anschwitzen, bis der Spinat deutlich zusammengefallen ist. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
2. Feta mit einer Gabel grob zerdücken. Petersilie waschen, trocken schütteln und mit Stielen fein schneiden. Zusammen mit Schwarzkümmel und Muskat zur Spinat-Masse geben. Noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Backform (etwa 28 cm Durchmesser) mit einem EL Öl einfetten. Joghurt, Milch, Ei und 3 EL Öl verquirlen. 10 Teigblätter nebeneinanderlegen und mit der Joghurt-Mischung bestreichen.
4. Allerdings etwa ein Drittel der Mischung übrig lassen. Spinatmischung auf die 10 Blätter verteilen. Dabei immer am unteren Rand des Blattes beginnen und links und rechts etwas Platz lassen. Die seitlichen Ränder dann nach innen schlagen und das Teigblatt von unten nach oben aufrollen.
5. Dann die einzelnen Teigrollen in der Backform von außen nach inne zu einer Schneckenform aneinanderlegen. Mit der übrigen Joghurt-Mischung bestreichen und im Ofen etwa 35 Minuten goldbraun backen. Anschließend kurz abkühlen lassen und am besten direkt lauwarm genießen. Viel Vergnügen.
Unsere Spinat-Feta-Schnecke erinnert an Börek, ein herzhaftes Blätterteig-Gericht, das wohl schon vor dem siebten Jahrhundert im Osmanischen Reich entstanden ist. Die Kombination aus Blätterteig, Spinat und Feta wusste wohl anscheinend schon damals zu begeistern.
Du kannst übrigens auch TK-Blattspinat verwenden, solltest ihn aber vorher gut abtropfen lassen und ausdrücken. Das Beste: Auch lauwarm und abgekühlt, lässt sich die Spinat-Feta-Schnecke immer noch perfekt als Fingerfood auf einer Party servieren.
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!