Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Schnelles Würstchen Gulasch für die ganze Familie

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.701
Likes
1.619
Punkte
113

flbov.webp

Schnelles Würstchen Gulasch für die ganze Familie​

„Schnell, günstig und dazu noch ein echter Klassiker, den die ganze Familie liebt! Würstchengulasch ist ein Eintopf, der Wärme und Gemütlichkeit auf jedem Löffel garantiert. Nicht nur in den kalten Monaten, auch für regnerische Tage zwischendurch ist es ein echtes Evergreen-Gericht, um jederzeit nostalgische Gefühle der Kindheit zu wecken. Wenn du ihn für Kinder zubereitest, kannst du das geräucherte Paprikapulver auch durch edelsüßes ersetzen, um den Geschmack weniger rauchig zu machen. Wenn es aber auch etwas schärfer sein darf, füge extra Chiliflocken hinzu. Was nicht fehlen darf: Ein Klecks Crème fraîche am Ende, der den Würstchengulasch extra cremig macht! Kombiniere den Gulasch mit deinen liebsten Beilagen wie buttrigen Nudeln, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Spätzle, Reis, Knödeln oder frischem Brot.“
Aufwand Einfach
Zubereitung 30Minuten

Zutaten
4 Portionen

8 Wiener Würstchen
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
2 rote Paprika
80 g Schinkenspeck (gewürfelt)
1 TL geräuchertes Paprikapulver
2 EL Tomatenmark
400 ml Rinderbrühe
400 g stückige Tomaten aus der Dose
2 Zweige Thymian
5 EL Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Speisestärke (optional)
Pflanzenöl (zum Anbraten)
Petersilie (zum Servieren)

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Topf (groß, mit Deckel), Holzlöffel

Nährwerte pro Portion
kcal333
Fett24 g
Eiweiß11 g
Kohlenhydr.22 g

Schritte 1/4
2 Zwiebeln 2 Zehen Knoblauch 2 rote Paprika 8 Wiener Würstchen

Schneidebrett Messer

Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. Paprikaschoten vom Kerngehäuse befreien und in Streifen schneiden. Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritte 2/4
80 g Schinkenspeck (gewürfelt) 1 TL geräuchertes Paprikapulver 2 EL Tomatenmark Pflanzenöl (zum Anbraten)

Topf (groß, mit Deckel) Holzlöffel

Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen, Speck, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ca. 1-2 Min. anbraten. Dann Paprika und Würstchen hinzugeben und weitere ca. 1-2 Min. anbraten. Paprikapulver und Tomatenmark zugeben und noch ein paar Minuten weiterbraten.

Schritte 3/4
400 ml Rinderbrühe 400 g stückige Tomaten aus der Dose 2 Zweige Thymian

Mit Brühe ablöschen und die Tomaten aus der Dose hinzufügen. Dann Thymianzweige zugeben und ca. 20 Min. bei halb geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Schritte 4/4
5 EL Crème fraîche Salz Pfeffer Speisestärke (optional) Petersilie (zum Servieren)

Thymian herausnehmen, einen Esslöffel Crème fraîche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit einer Mischung aus Speisestärke und Wasser andicken und erneut zum Kochen bringen. Mit mehr Crème fraîche, Petersilie und Lieblingsbeilagen servieren.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!


Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!


noch einige Kommentare die hilfreich sein könnten:

Sielo
Ich habe eine kleine Menge geräucherter Paprika hinzugefügt und sie mit Kartoffelpüree kombiniert, werde es auf jeden Fall wieder machen

Robo Bender
Leckeres und einfaches Gericht. Perfekt für groß und klein.

Gene Kelly
Ich habe auch Champignons und halbierte Babykartoffeln hinzugefügt, um Zeit zu sparen - wirklich 😋
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten