Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Schweinemedaillons im Parmaschinken-Mantel

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
Schweinemedaillons im Parmaschinken-Mantel
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!


Zutaten:

8 Schweinemedaillons zu je 80 g
8 Scheiben Parmaschinken
3 EL Butterschmalz
1 TL Salz
1 TL Pfeffer aus der Mühle
400 ml Kalbsfond
1 EL kalte Butter
5 g Speisestärke

Zubereitung:
1.
Zu Beginn der Zubereitung die Medaillons kurz abbrausen und danach trocken tupfen. Anschließend jedes Schweinemedaillon
mit je einer Parmaschinkenscheibe rundherum umwickeln und mit Küchengarn festbinden, sodass beim Braten nichts auseinander fällt.

2.
Danach eine Pfanne bereitstellen und erhitzen. In heißem Butterschmalz danach jedes Medaillon von beiden Seiten kurz scharf anbraten.
Die Hitze dann reduzieren und in 4-5 Minuten gar braten. Herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Alufolie wickeln.

3.
Den Bratensatz anschließend mit dem Kalbsfond ablöschen, unter stetigem Rühren mit einem Schneebesen lösen und um ca. 1/3 einreduzieren lassen.
Danach die kalte Butter einrühren und nach Belieben mit etwas, in kaltem Wasser angerührter Stärke, abbinden.

4.
Die fertige Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Medaillons aus der Alufolie wieder auspacken
und dekorativ mit der Sauce und einer Beilage servieren.

Tipps & tricks
Dieses Gericht lässt sich sehr schnell und einfach herstellen und kann nach Belieben etwas variiert werden.
Die Soße lässt sich beispielsweise mit Steinpilzen, etwas Sahne, Weißwein und Gorgonzola verändern, sodass auch Pilzliebhaber voll auf ihre Kosten kommen.

Als Beilage passen besonders gut Zuckerschoten, Blechkartoffeln und ein frischer Salat dazu.
Aber auch Spätzle oder Bandnudeln können serviert werden.
Zu diesem leckeren deutschen Gericht am besten einen deutschen trockenen Weißwein, z.B. Riesling, reichen.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

ein ganz änliches Rezept hab ich bei Youtube noch gefunden, falls man lieber sieht, wie das gemacht wird.
Muss ja nicht im Grill gemacht werden, geht genau so gut in der Pfanne.
Für mich wär das aber schon was besonderes, ein Sonntagsessen, oder für eine besondere Gelegenheit.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!




 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten