Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Südtiroler Bozner Sauce

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
R3261-final-photo.webp

Südtiroler Bozner Sauce
„Zur Spargelzeit ist in meiner Familie die klassische Hollandaise eher die Ausnahme. Stattdessen schwören wir auf diese Sauce aus Südtirol, die meine Mutter jedes Jahr zubereitet – Und jedes Jahr bitten wir sie, die Anzahl der Eier zu erhöhen, weil wir unseren Spargel förmlich darin baden möchten. Auch wenn die seidig-cremige Hollandaise ihren festen Platz hat, kann ich allen nur empfehlen, einmal diese Alternative zu probieren. Sie vereint eine samtige Basis mit gehacktem Eiweiß und Schnittlauch, was ihr etwas mehr Textur und Würze gibt. Klassischerweise wird die Bozner Sauce mit Weißweinessig hergestellt, ich benutze allerdings am liebsten Zitronensaft, da der dem ganzen eine super leckere Frische verleiht. Ein kleiner Tipp: In der Spargelzeit kannst du die Brühe ganz einfach durch das Spargelwasser ersetzen, um einen noch intensiveren Spargelgeschmack zu zaubern.“

Aufwand Einfach 👌
Zubereitung 15 Min

Zutaten
2 Portionen


4 Eier
125 ml Pflanzenöl
1 TL Senf
2 EL Zitronensaft
10 g Schnittlauch
4 EL Brühe
Salz
Pfeffer

Utensilien:

Stieltopf, Schneidebrett, Filetiermesser, Messbecher, Löffel, feinmaschiges Sieb, Schüssel (groß), Schneebesen

Nährwerte pro Portion
kcal652
Fett 68 g
Eiweiß11 g
Kohlenhydr.2 g

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
:

Schritte 1/3

4 Eier 10 g Schnittlauch
Stieltopf Schneidebrett Filetiermesser Messbecher

Die Eier für ca. 9 Min. kochen. In der Zwischenzeit den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und die Brühe anrühren, falls kein Wasser vom Spargel kochen vorhanden ist.

Schritte 2/3
1 TL Senf Salz Pfeffer 125 ml Pflanzenöl 2 EL Zitronensaft 4 EL Brühe
Löffel feinmaschiges Sieb Schüssel (groß) Schneebesen

Die gekochten Eier schälen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb mit dem Rücken eines Löffels zerdrücken oder durch ein feines Sieb streichen. Die Eigelbmasse mit Senf, Salz und Pfeffer würzen und nach und nach, unter Rühren, die Brühe bzw. das Spargelwasser hinzufügen. Dann das Öl langsam und unter ständigem Rühren einfließen lassen, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Zitronensaft abschmecken und die Konsistenz nach Belieben mit etwas Brühe anpassen.

Schritte 3/3
Das Eiweiß in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Schnittlauch unter die Sauce heben. Mit Spargel, Kartoffeln und etwas Schinken servieren.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!


FAQ
Was ist Bozner Sauce?

Bozner Sauce ist eine traditionelle kalte Sauce aus Südtirol, die auf Basis von hartgekochten Eiern, Senf, Essig und Öl zubereitet wird. Sie ist cremig, leicht würzig und passt perfekt zu Spargel, aber auch zu Fleisch, Fisch oder Kartoffeln. Ihre Mischung aus Säure und milder Cremigkeit macht sie zu einer beliebten Frühlings- und Sommerbeilage.

Wozu passt Bozner Sauce?
Klassisch wird Bozner Sauce zu weißem oder grünem Spargel serviert. Aber auch zu gekochten Kartoffeln, geröstetem Gemüse, Fisch oder kaltem Braten schmeckt sie hervorragend.

Wie lange hält sich Bozner Sauce im Kühlschrank?
Da sie frische Eier enthält, sollte Bozner Sauce immer gekühlt aufbewahrt und innerhalb von 1–2 Tagen verzehrt werden. Am besten lagerst du sie in einem luftdichten Behälter oder deckst du sie mit Frischhaltefolie ab, damit sie nicht austrocknet oder Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt.

Wie unterscheidet sich Bozner Sauce zu Sauce Hollandaise?
Obwohl beide gerne zu Spargel serviert werden, gibt es große Unterschiede! Bozner Sauce ist eine kalte Soße, die aus gekochten Eiern hergestellt und mit Essig und Senf gewürzt wird. Sauce Hollandaise wird warm serviert und besteht aus einer Emulsion aus Butter und Eigelb, was sie reichhaltiger macht.

Kann man Bozner Sauce auch ohne Eier machen?
Ja, es gibt Varianten ohne Ei, natürlich wird sich der Geschmack aber verändern, da es eine Soße auf Ei-Basis ist. Eine ähnlich cremige Konsistenz kannst du aber beispielsweise mit Joghurt und Crème Fraîche erreichen. Für eine vegane Version mit kannst du pürierten Seidentofu oder Cashewcreme verwenden und mit etwas Kala Namak Salz würzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten