Aktuelles
Disco-Load.cc

🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten!

📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht!

➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

Wie viel Bewegung im Tag schaffst du?

Wie viel Bewegung im Tag schaffst du?

  • 20000 Schritte sind für mich das Minimum.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich komme auf etwa 10000Schritte.

    Stimmen: 0 0,0%
  • so 5000 sind es schon.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich gehe wenig, radle oder schwimme aber viel.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich sollte jedenfalls deutlich mehr tun.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sport ist Mord! Ich bewege mich so wenig wie möglich.

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6-10000 werden es wohl sein, täglich mit den Hunden

    Stimmen: 1 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.961
Likes
2.125
Punkte
113

vhqgl.webp

Neue Studie:

Für viele ist die «10'000-Schritt-Regel» für ihre Gesundheit fast eine Religion. Doch eine neue Studie zeigt, dass es auch mit weniger geht.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
– bei den meisten Menschen also sechs bis acht Kilometer – am Tag senken das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen und halten den Körper in Schuss: So wird es seit Generationen gelehrt. Doch wie aus einer neu
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
der bisherigen Empfehlungen hervorgeht, ist diese Zahl nicht unbedingt nötig, um einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erzielen.

Die 10'000-Schritte-Empfehlung geht übrigens nicht auf eine wissenschaftliche Studie, sondern vermutlich auf eine Werbekampagne eines japanischen Unternehmens zurück, das in den 1960er Jahren einen Schrittzähler namens Manpo-kei auf den Markt gebracht hatte: Übersetzt bedeutet dies «10'000-Schritte-Meter». Laut der Wissenschafterin Melody Ding von der Uni Sydney, die die Studie leitete, ist die daraus entstandene Regel deshalb aus dem Zusammenhang gerissen.

Auch 7000 Schritte reichen aus

Um die Faustregel dennoch auf ihre Wirksamkeit auf den menschlichen Körper zu überprüfen, hat ein internationales Forscherteam nun 57 bereits vorliegende Studien mit insgesamt 160'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgewertet. Die sogenannte Metastudie ergab, dass bereits 7000 Schritte im Vergleich zu nur 2000 Schritten am Tag das Risiko für einen vorzeitigen Tod fast um die Hälfte senken – und zwar bezogen auf alle Todesursachen, also nicht nur auf
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Die täglichen 7000 Schritte verringern der Studie zufolge neben dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (minus 25 Prozent) auch dasjenige, an Demenz zu erkranken, um 38 Prozent. Die Gefahr, Depressionen zu bekommen sinkt demnach um 22 Prozent und das Risiko für Diabetes um 14 Prozent. Die Ergebnisse deuten zudem darauf hin, dass sich mit 7000 Schritten auch das Risiko, an Krebs zu erkranken, um sechs Prozent minimieren lässt.

«Sie müssen nicht 10'000 Schritte am Tag schaffen, um grosse gesundheitliche Vorteile zu erzielen», sagte Paddy Dempsey von der britischen Universität Cambridge, einer der Co-Autoren der Studie. «Die grössten Erfolge werden bei bis zu 7000 Schritten erzielt, danach bleibt der Nutzen tendenziell gleich.»

Ratschlag: Sich nicht im Zählen verlieren

7000 Schritte entsprechen den Forschenden zufolge im Durchschnitt etwa einer Stunde Gehen am Tag. Dempsey rät zwar Menschen, die bereits 10'000 Schritte oder sogar mehr zurücklegen, einfach dabei zu bleiben. Wer 7000 Schritte viel findet, sollte sich aber nicht entmutigen lassen: Menschen, die nur auf 2000 bis 3000 Schritte kommen, sollten einfach ausprobieren, 1000 Schritte mehr zu machen. «Das sind nur 10 bis 15 Minuten leichtes Gehen über den Tag verteilt», sagte Dempsey.

«Die grössten Erfolge werden bei bis zu 7000 Schritten erzielt, danach bleibt der Nutzen tendenziell gleich.»
Studien-Co-Autor Paddy Dempsey

Für den Experten Andrew Scott von der Universität Portsmouth ist die wichtigste Erkenntnis, dass mehr Bewegung grundsätzlich immer besser ist. Er rät, sich nicht zu sehr auf das Schrittezählen zu konzentrieren – insbesondere an Tagen, an denen «nur eine eingeschränkte Aktivität» möglich sei.

Um gesund zu bleiben, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Erwachsenen, sich pro Woche mindestens 150 Minuten mit mittlerer Intensität oder 75 Minuten mit hoher Intensität zu bewegen. Unter Bewegung mit mittlerer Intensität versteht die WHO zum Beispiel Gehen oder Velofahren, als intensive Bewegung gilt etwa Joggen. Fast ein Drittel der Menschen weltweit erreicht dieses Ziel nach Angaben der WHO nicht.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben