Aktuelles
  • Halloween-Spezial in der Disco-Load.cc Küche

    Märi hat wieder gezaubert! Entdecke ihre leckeren Halloween-Rezepte – perfekt für jede Spukparty:

    Halloween-Kuchen mit Blätterteig

    Knuspriger Blätterteig trifft auf schaurig-süße Füllung – perfekt zum Teilen (oder heimlich selbst vernaschen).

    Zum Thema

    Halloween-Kuchen mit gefährlichen Vampirzähnen

    Für alle, die es etwas blutiger mögen: Zähne aus Marzipan und eine Deko, die selbst Vampire erschaudern lässt.

    Zum Thema

    Halloween-Cupcakes

    Kleine, fiese Küchlein – ideal für jede Halloween-Party oder als süßer Trick gegen Langeweile.

    Zum Thema

    Halloween-Bowle mit gefrorener Hand

    Gruselig, eklig, aber verdammt lecker: Die Bowle sorgt für Schockmomente und Nachschub an Mut.

    Zum Thema

    Und denkt dran: Beschmiert unsere Eingangstore bitte nicht mit Zahncreme!
    Die Süßigkeitenschale ist prall gefüllt – und falls sie leer sein sollte, ist für reichlich Nachschub gesorgt!

    Schau auch in unseren Halloween-Thread: Happy Halloween, liebe Disco-Geister!

    Zur Küchen-Übersicht

Würdest du sechs Tage in der Woche arbeiten wollen?

Würdest du sechs Tage in der Woche arbeiten wollen?

  • Ja, wenn ich dadurch mehr verdiene , absolut

    Stimmen: 0 0,0%
  • ja, , für eine gewisse Zeit kann ich mir das vorstellen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich fände eine vier Tage Woche viel interessanter.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Keine der Aussagen trifft auf mich zu

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
2.067
Likes
2.362
Punkte
113
Würdest du sechs Tage in der Woche arbeiten wollen?

Würdest du sechs Tage in der Woche arbeiten wollen?

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Weil sich viele Griechen auch mit mehreren Jobs nicht über Wasser halten können: Griechenland führt die freiwillige Sechs-Tage-Woche ein.
Darum gehts

  • Griechenland will den Fachkräftemangel und die finanzielle Realität vieler Arbeitnehmenden mit der 6-Tage-Woche bekämpfen.
  • Diese soll allerdings freiwillig für den Arbeitnehmende sein.
  • Es gibt finanzielle Anreize dafür. So könnte an einem Sonntag bis zu 115 Prozent des Lohnes zusätzlich verdient werden.
Während in der Schweiz ein Experiment für die
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
anläuft, sollen in Griechenland ab dem ersten Juli 2024 Arbeitnehmende freiwillig einen sechsten Tag in der Woche arbeiten können. Finanzielle Anreize sollen die Menschen dazu bewegen, so können 40 Prozent
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
verdient werden. Während Sonn- und Feiertagen würde der Lohn somit um insgesamt 115 Prozent steigen.

Die Sechs-Tage-Woche soll sowohl im öffentlichen, als auch im privaten Sektor möglich sein. Allerdings sind Beamte explizit davon ausgeschlossen. Die Branchen im Zentrum der Massnahme sind vor allem die Banken, Versorgungsunternehmen und die Landwirtschaft.

Gesetzliche Anpassung an gelebte Realität

Neben der Bekämpfung des Fachkräftemangels soll mit der Massnahme auch das Gesetz an die gelebte Realität angepasst werden. Viele Griechen würden nämlich bereits in zwei oder mehr Jobs arbeiten müssen, um sich über Wasser halten zu können. Zum Teil geschieht dies beim selben Arbeitgeber, dafür müssten sie aber für die Zusatzarbeit entweder für ein Tochterunternehmen ihres Hauptarbeitgebers antreten oder nicht deklarierte Überstunden ableisten, wie der Arbeitsrechtler Giannis Karouzos am Montag in der «ERT» erklärte. Er betont auch, dass das Recht der Arbeitnehmer auf die Freiwilligkeit der Mehrarbeit geschützt werden müsse.
Die Mehrarbeit der Sechs-Tage-Woche muss im Vorfeld auf dem zentralen staatlichen Server des Arbeitsministeriums angemeldet werden. Durch die neue Regelung können dann höhere Sozialabgaben und Steuern durch weniger schwarz geleistete Überstunden vom Staat eingenommen werden.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben