Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Ananas Hähnchen

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
number00004_58940_Pineapple_Chicken_Amateur_photo_from_Reddit_t_fdaafa9d-0414-4736-9a02-6b087...webp
Ananas Hähnchen
Es gibt etwas, das mir besonders an Ananas Hähnchen gefällt: Der süße, fruchtige Geschmack der Ananas, der perfekt mit dem zarten Hähnchenfleisch harmoniert und eine wahre Geschmacksexplosion auf deinem Teller entfacht. Was dieses Gericht so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus süß und herzhaft der perfekte Mix aus tropischen Aromen und zartem Hähnchen. Und wenn du denkst, dass es schwierig ist, ein solches Gericht zu zaubern, lass dir versichern: Diese Ananas-Hähnchen-Rezept ist einfacher, als du denkst!

Vorbereitungszeit und Portionen:
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 4

Nährwertangaben:
Kalorien: 350
Eiweiß: 28g
Kohlenhydrate: 30g
Fett: 15g

Zutaten:
Für dieses Ananas Hähnchen benötigst du folgende Zutaten:

4 Hähnchenbrustfilets (jeweils etwa 150g)
1 Tasse frische Ananas, gewürfelt
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Jede dieser Zutaten hat ihren eigenen Beitrag, um das Gericht perfekt abzurunden. Die Ananas sorgt für eine natürliche Süße, während die Sojasauce eine herzhafte Tiefe bringt. Der Honig fügt eine zusätzliche karamellisierte Note hinzu, die das Hähnchen umhüllt und es unglaublich zart macht.

Schritt-für-Schritt Anleitung
1.
Hähnchen vorbereiten
Zuerst solltest du die Hähnchenbrustfilets gut abwaschen und trocken tupfen. Dann in gleichmäßige Stücke schneiden etwa in mundgerechte Stücke, die schnell und gleichmäßig durchgegart werden. Achte darauf, dass die Hähnchenstücke nicht zu klein sind, damit sie beim Braten nicht zu trocken werden.

2. Marinade anrühren
In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Honig, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver miteinander vermengen. Diese Mischung sorgt dafür, dass das Hähnchen nach dem Braten perfekt gewürzt und aromatisch wird. Du kannst auch etwas Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack hinzufügen. Falls du es etwas schärfer magst, kannst du auch ein bisschen Chiliflocken mit reinmischen.

3. Hähnchen marinieren
Lege die Hähnchenstücke in die Schüssel mit der Marinade und vermenge alles gut. Lasse das Ganze mindestens 15 Minuten im Kühlschrank marinieren. Wenn du Zeit hast, kannst du das Hähnchen auch länger marinieren sogar über Nacht, um die Aromen noch intensiver werden zu lassen.

4. Ananas vorbereiten
Während das Hähnchen mariniert, schneide die Ananas in kleine Würfel. Achte darauf, frische Ananas zu verwenden sie bringt eine intensivere Süße und Frische ins Gericht. Wenn du keine frische Ananas bekommst, kannst du auch Ananas aus der Dose nehmen, achte jedoch darauf, dass sie nicht in Sirup eingelegt ist.

5. Hähnchen braten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie für etwa 7-8 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen sollte außen schön knusprig und innen zart sein. Wende die Stücke nur einmal, damit sie ihre Saftigkeit behalten.

6. Ananas hinzufügen
Wenn das Hähnchen fast fertig ist, füge die Ananaswürfel in die Pfanne hinzu und lasse sie für 2-3 Minuten mitbraten. Die Ananas karamellisiert leicht und gibt dem Hähnchen noch mehr Geschmack. Achte darauf, dass du die Ananas nicht zu lange brätst, da sie sonst ihre Frische verliert.

7. Garnieren und servieren
Sobald alles gut durchgebraten und karamellisiert ist, kannst du das Ananas Hähnchen auf einem Teller anrichten. Garniere es mit frischer Petersilie oder Koriander und serviere es sofort.

So kannst du das Ananas Hähnchen servieren

Mit Reis: Ein einfacher Basmatireis oder sogar ein Kokosreis passt perfekt dazu und nimmt die leckere Sauce auf.
Mit Gemüse: Probiere es mit gedämpftem Brokkoli oder gebratenen Zucchini, um mehr Farbe und Vitamine ins Gericht zu bringen.
Mit Salat: Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Dressing ist eine tolle Beilage, die die Süße des Hähnchens perfekt ausgleicht.

Weitere hilfreiche Tipps

Die Marinade kann anpassen: Wenn du den Geschmack etwas variieren möchtest, kannst du ein wenig Limettensaft oder Orangensaft in die Marinade geben. Das sorgt für eine frische, spritzige Note.
Das Hähnchen nicht überkochen: Um das Hähnchen zart und saftig zu halten, achte darauf, es nicht zu lange zu braten. Wenn du ein Fleischthermometer verwendest, sollte das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C erreichen.
Die Ananas nicht zu lange braten: Achte darauf, dass die Ananas nur kurz mitbrät, damit sie ihre frische, fruchtige Textur behält.
Für einen extra tropischen Touch: Streue ein wenig Kokosraspeln über das fertige Gericht – das gibt einen zusätzlichen exotischen Geschmack.
Die Sauce verdicken: Falls du eine dickere Sauce bevorzugst, kannst du etwas Maisstärke in Wasser auflösen und zum Ende der Garzeit zugeben.

Variationen des Rezepts

Vegetarische Variante: Wenn du dieses Rezept vegetarisch gestalten möchtest, ersetze das Hähnchen einfach durch Tofu oder Tempeh. Beide nehmen die Aromen der Marinade gut auf und bieten eine tolle Alternative.

Glutenfreie Variante: Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei, da keine Paniermehl oder ähnliches verwendet werden. Falls du jedoch eine dickere Sauce bevorzugst, achte darauf, glutenfreie Stärke zu verwenden.

Schärfere Variante: Wenn du es scharf magst, füge einfach eine kleine Menge Chili oder frische Chilischoten in die Marinade oder die Pfanne.

Fruchtige Variante: Versuche, andere tropische Früchte wie Mango oder Papaya statt Ananas zu verwenden das gibt dem Gericht einen neuen, frischen Geschmack.
Lagerung und Aufbewahrung

Wenn du Reste hast, kannst du das Ananas Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Um die Saftigkeit zu erhalten, kannst du das Hähnchen in der Mikrowelle oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen. Achte darauf, es nicht zu lange zu erhitzen, damit es nicht trocken wird.

Für die langfristige Lagerung kannst du das Ananas Hähnchen auch einfrieren. Lasse es komplett abkühlen, bevor du es in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate einfrierst.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten