Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Apfelküchle im Bierteig

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
apfelkuechle-im-bierteig-1-lrc.webp

Apfelküchle im Bierteig​

Warme Apfelküchle mit Joghurteis. Das nenne ich mal ein kontrastreiches Programm. Fast wie das Wetter in den vergangenen Wochen – warm und kalt zugleich.Aber wie kommt man mitten im Sommer überhaupt auf die Idee, warme Apfelküchle zu machen? Nun, dazu gibt es wie immer eine kleine Geschichte.

Arbeitszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
30 Minuten

Zutaten

Portionen 6
  • 6 Äpfel
  • 100 g Zucker
  • 500 ml Bier Hefeweizen
  • Mehl
  • 4 Eier

Anleitungen

  • Eier, Zucker und Hefeweizen miteinander vermischen und soviel Mehl hinzugeben bis der Teig zähflüssig wird.
  • Fritteuse
  • Äpfel waschen, schälen und in Ringe schneiden. Mit kleinen Ausstecherle-Formen das Kerngehäuse entfernen. Witzigerweise ergibt das später ein schönes Muster. Überrascht doch einfach mal eure Partner mit einem Apfelküchle, bei denen das Kerngehäuse in Herzform ausgestochen ist
  • Apfelringe im Teig wenden.
  • In einer Fritteuse oder einer Pfanne mit reichlich Öl braten bis sie goldbraun sind.
  • Abtropfen lassen und mit Zucker und Zimt bestreut servieren. Den Zimt hatte ich dafür zuvor schon mit dem Zucker vermischt und die Apfelküchle darin gewendet.

Nährwerte pro Portion

Portion: 4g | Kalorien: 381.6kcal | Kohlenhydrate: 72.9g | Protein: 5.8g | Fett: 3.8g
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben Unten