Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Blattpfannen Sesam Hähnchen und Gemüse

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.699
Likes
1.569
Punkte
113

number00004_58940_Sheet_Pan_Sesame_Chicken_and_Veggies_Amateur__a73075b4-4251-45d3-868e-aaaa8...webp

Blattpfannen Sesam Hähnchen und Gemüse

Es gibt etwas ganz Besonderes an diesem Blattpfannen Sesam Hähnchen und Gemüse. Es ist das perfekte Gericht für ein schnelles, gesundes Abendessen, das dennoch voller Geschmack steckt. Stell dir vor, saftiges Hähnchen, das in einer Mischung aus Sesamöl und Gewürzen marinierte, während es zusammen mit buntem Gemüse in der Pfanne gebraten wird – einfach unwiderstehlich!

Was dieses Rezept noch besser macht, ist die einfache Zubereitung. Keine komplizierten Schritte, keine langen Kochzeiten – einfach Hähnchen und Gemüse auf die Pfanne, ein paar Zutaten dazu, und schon entsteht ein leckeres Gericht, das dich von Anfang bis Ende glücklich macht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Schnell und einfach zuzubereiten: Die Zubereitung dauert keine Stunde, und du brauchst nur wenige Zutaten.
Vielseitig und anpassbar: Du kannst das Gemüse nach Lust und Laune variieren – ob du Karotten, Paprika oder Zucchini verwendest, das Rezept bleibt immer köstlich.
Voller Geschmack: Das Hähnchen wird durch die Sesam-Marinade herrlich aromatisch, und das Gemüse sorgt für einen frischen und leichten Biss.
Gesund und ausgewogen: Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – es liefert dir Proteine und viele Vitamine.

Zubereitungszeit und Portionen

Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: Für 4 Personen

Nährwertangaben (pro Portion):

Kalorien: 450
Eiweiß: 30 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 25 g

Zutaten:

4 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
2 Esslöffel Sesamöl
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Honig
1 Teelöffel geriebener Ingwer
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 Paprika, in Streifen geschnitten
1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
100 g Brokkoli, in Röschen geteilt
1 Esslöffel geröstete Sesamsamen
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Warum diese Zutaten wichtig sind:

Sesamöl: Es verleiht dem Gericht ein nussiges Aroma, das hervorragend mit dem Hähnchen harmoniert.
Sojasauce: Sie sorgt für die nötige Umami-Note und rundet die Aromen perfekt ab.
Honig: Gibt dem Gericht eine leicht süße Note, die wunderbar mit dem Sesamöl harmoniert.
Frisches Gemüse: Das Gemüse sorgt für Frische und Knackigkeit – eine perfekte Balance zu dem zarten Hähnchen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Hähnchen marinieren:

In einer Schüssel das Sesamöl, die Sojasauce, den Honig, den geriebenen Ingwer und den Knoblauch vermengen. Das Hähnchen hinzufügen und gut umrühren, sodass jedes Stück gut mit der Marinade bedeckt ist. Abdecken und für mindestens 20 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

Gemüse vorbereiten:
Während das Hähnchen mariniert, das Gemüse vorbereiten. Die Zucchini in Scheiben schneiden, die Paprika in Streifen, die Karotte in dünne Streifen und den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.

Hähnchen anbraten:
Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und das marinierte Hähnchen darin anbraten. Etwa 5-7 Minuten braten, bis das Hähnchen rundum goldbraun und durchgegart ist. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten:
In derselben Pfanne das vorbereitete Gemüse anbraten. Beginne mit dem Brokkoli und der Karotte, da diese etwas länger brauchen, und füge nach 2-3 Minuten die Paprika und Zucchini hinzu. Das Gemüse sollte knackig und leicht gebräunt sein, aber nicht zu weich werden.

Vermengen und servieren:
Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass das Gemüse und das Hähnchen sich miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gerösteten Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Servieren:
Sofort servieren, entweder pur oder mit Reis oder Nudeln als Beilage.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten