Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Cremige Knoblauchsuppe

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
Cremige Knoblauchsuppe

b2vfxxqn.webp

Zutaten:
Für die Croutons
2 Stück Toastbrot (oder altbackenes Weißbrot)
2 EL Olivenöl
1 EL Petersilie (gehackt)
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer

Für die Suppe:
10 Knoblauchzehen
1 Kartoffel
1 Zwiebel
60 g Butter
60 g Weizenmehl
200 ml Sahne
1 Liter Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe)
1 TL Senf
Salz
Pfeffer

Arbeitszeit: ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit: ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv: ca. 30 Minuten

Zubereitung Suppe
1. Schäle die Kartoffel und die Zwiebel und schneide sie in Würfel.
2. Löse die Knoblauchzehen aus der Knolle und schäle den Knoblauch. Schneide ihn in
Scheiben.
3. Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate die Zwiebeln darin braun an.
4. Gib das Mehl hinzu und rühre dabei gut um.
5. Lösche das Ganze mit der Gemüsebrühe ab.
6. Füge nun nacheinander die Kartoffeln, den Knoblauch, den Senf, die Sahne sowie die
Gewürze hinzu.
7. Lasse die Suppe für 15 Minuten köcheln.
8. Püriere sie zu einer cremigen Knoblauchsuppe und serviere sie mit frischen Croutons.

Zubereitung - Croutons:
1. Schneide das Brot in Würfel.
2. Schäle den Knoblauch.
3. Erhitze in einer Pfanne das Olivenöl und gib die Brotwürfel hinzu.
4. Presse die Knoblauchzehen in die Pfanne und gib Petersilie mit hinein.
5. Rühre nun alles gut um.
6. Würze die Croutons mit Salz und Pfeffer und röste sie goldgelb an.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben Unten