- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.988
- Likes
- 2.199
- Punkte
- 113
Blätterteig-Pudding-Stangen
Die Zubereitung der Blätterteig-Pudding-Stangen ist wunderbar einfach. Du kochst Pudding deiner Wahl – ich habe mich für Vanille entschieden,
rollst den Blätterteig aus und bestreichst ihn großzügig mit dem abgekühlten Pudding. Eine zweite Rolle Blätterteig kommt oben drauf.
Dann schneidest du den Teig in handliche Stangen und ab damit in den Ofen. Vorher werden die Stangen noch mit Ei und Zimtzucker bestrichen.
In kürzester Zeit wird deine Küche von einem verführerischen Pudding-Zimt-Duft erfüllt sein, der dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
rollst den Blätterteig aus und bestreichst ihn großzügig mit dem abgekühlten Pudding. Eine zweite Rolle Blätterteig kommt oben drauf.
Dann schneidest du den Teig in handliche Stangen und ab damit in den Ofen. Vorher werden die Stangen noch mit Ei und Zimtzucker bestrichen.
In kürzester Zeit wird deine Küche von einem verführerischen Pudding-Zimt-Duft erfüllt sein, der dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 20 Stück
Zutaten:
250 g Milch
80 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
2 Rollen Blätterteig
1 Ei
2 EL Zimtzucker
Zubereitung:
1.Heize den Backofen auf 200 °C Umluft vor.
2.Koche aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen festen Pudding und lasse ihn etwas abkühlen.
3.Entrolle die beiden Blätterteig-Rollen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche eine Teigplatte mit Pudding. Lege die zweite Blätterteig-Schicht locker auf die Puddingschicht und achte darauf, dass kein Pudding an den Seiten herausquillt.
4.Schneide den Blätterteig mit einem Pizzaschneider oder einem großen, scharfen Messer in Streifen – am Ende sollten etwa 20 Stangen dabei heraus kommen.
5.Verdrehe die Streifen jeweils in sich. Verquirle das Ei und bestreiche die Blätterteig-Pudding-Stangen damit sowie mit der Zimtzucker-Mischung.
6.Backe das Gebäck 25 Minuten im Ofen.
7.Lasse es anschließend etwas abkühlen, bevor du es verzehrst oder servierst.
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!