Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Gerstensuppe Südtiroler Art mit Laugenherzen

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113


gerstensuppe-suedtiroler-art-mit-laugenherzen-hof104670902-kochen-und-geniessen-11-2024,id=82...webp
Speck, Kartoffeln und Graupen: Mehr braucht dieser bäuerliche Eintopf gar nicht,
um unser Herz zu gewinnen – außer eines aus Laugengebäck!​

Zubereitungszeit: 105 Min.
Niveau: ganz einfach

Zutaten
Personen 6


1 Packung (700 g) TK-Laugenstangen
200 g Südtiroler Speck (Stück)
1 großes Bund Suppengrün
ca. 3 (ca. 400 g) Kartoffeln
1 Zwiebel
ca. 2 Knoblauchzehen
3 EL Öl
Salz, Pfeffer
½ TL gemahlener Kümmel
1 Packung (250 g) Perlgraupen
2 Lorbeerblätter
2 ½ l Gemüsebrühe
Mohn zum Bestreuen
Sesam zum Bestreuen
ca. 4 Stiele Petersilie

Zubereitung:

1.Schritt

Laugenstangen 20–30 Minuten antauen lassen. Speck in feine Würfel schneiden. Suppengrün putzen und waschen. Möhren und Sellerie schälen und fein würfeln. Porree längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel würfeln und Knoblauch hacken.

2.Schritt
Öl in einem großen Topf erhitzen. Speck darin knusprig braten. Zwiebel und Knoblauch zum Speck geben und kurz mitbraten. Suppengrün und Kartoffeln in den Topf geben und 5–6 Minuten mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Graupen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und in den Topf geben. Lorbeer zufügen. Brühe angießen, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln.

3.Schritt
Laugenstangen längs halbieren. Jede Hälfte zu einem ca. 28 cm langen Strang rollen und zu einem Herz formen bzw. legen. Die beiden Enden gut zusammendrücken. Herzen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Herzen mit kaltem Wasser bestreichen. Einige Herzen mit grobem Salz (ist Bestandteil der TK-Packung) oder nach Belieben mit Mohn oder Sesam bestreuen. Blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C) ca. 10 Minuten backen.

4.Schritt
Petersilie waschen, hacken. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreuen. Laugenherzen dazu reichen.

Nährwerte

Pro Portion

851 kcal
25 g Eiweiß
27 g Fett
125 g Kohlenhydrate

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten