Aktuelles
  • Halloween-Spezial in der Disco-Load.cc Küche

    Märi hat wieder gezaubert! Entdecke ihre leckeren Halloween-Rezepte – perfekt für jede Spukparty:

    Halloween-Kuchen mit Blätterteig

    Knuspriger Blätterteig trifft auf schaurig-süße Füllung – perfekt zum Teilen (oder heimlich selbst vernaschen).

    Zum Thema

    Halloween-Kuchen mit gefährlichen Vampirzähnen

    Für alle, die es etwas blutiger mögen: Zähne aus Marzipan und eine Deko, die selbst Vampire erschaudern lässt.

    Zum Thema

    Halloween-Cupcakes

    Kleine, fiese Küchlein – ideal für jede Halloween-Party oder als süßer Trick gegen Langeweile.

    Zum Thema

    Halloween-Bowle mit gefrorener Hand

    Gruselig, eklig, aber verdammt lecker: Die Bowle sorgt für Schockmomente und Nachschub an Mut.

    Zum Thema

    Und denkt dran: Beschmiert unsere Eingangstore bitte nicht mit Zahncreme!
    Die Süßigkeitenschale ist prall gefüllt – und falls sie leer sein sollte, ist für reichlich Nachschub gesorgt!

    Schau auch in unseren Halloween-Thread: Happy Halloween, liebe Disco-Geister!

    Zur Küchen-Übersicht

Hast du auch schon mit dem Rad auf dem Randstein parkiert?

Hast du auch schon mit dem Rad auf dem Randstein parkiert?

  • Ja, das ist mir sicher auch schon passiert.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber es ging nicht anders.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich parkiere immer korrekt.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich fahre kein Auto.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich will nur die Resultate sehen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
2.067
Likes
2.362
Punkte
113
Hast du auch schon mit dem Rad auf dem Randstein parkiert?

Zürich: Rad auf dem Randstein – Verkehrspolizistin schreitet ein​

Ein paar wenige Zentimeter stand das Rad von D.W. (67) auf dem Bordstein – für eine Verkehrspolizistin genug, um ihn fürs Parkieren auf dem Trottoir zu büssen. Der Zürcher will dagegen vorgehen.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Darum gehts​


  • Ein Zürcher wurde im Seefeld gebüsst, weil er mit seinem Landrover wenige Zentimeter auf dem Randstein stand.
  • Sein Vergehen lautet «Parkieren auf dem Trottoir».
  • Der Zürcher will gegen die Busse rechtlich vorgehen.
D.W. (67) ist erzürnt: «Da fehlte einfach
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Sein Landrover – eines der kleinsten Modelle – hätte zwar theoretisch
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
aber beim Parkieren stand das Auto am Ende ein paar wenige Zentimeter auf dem tiefen Randstein. «Aber so schlecht habe ich jetzt auch wieder nicht parkiert», findet der Zürcher.

Dennoch kassierte er am Samstag im Seefeld dafür
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Sein Vergehen: «Parkieren auf dem Trottoir.» Dabei ist es an dieser Stelle mehrere Meter breit. «Es wurde keiner am Durchkommen gehindert», sagt er. «Die Busse war absolut spitzfindig. Und man muss sich auch fragen, was noch Randstein ist und wo das Trottoir anfängt.»

Zürcher will sich gegen Busse wehren​

Er habe ein paar Strassen weiter eine Verkehrspolizistin angetroffen, die soeben am Bussen verteilen war. «Die meinte nur, das sei Gesetz und die Busse gerechtfertigt», sagt D.W. verständnislos. «Als ich mich jedoch auf dem Posten beschwerte, sagte mir der Beamte, dass er in dieser Situation wohl niemanden gebüsst hätte.»
Auf jeden Fall will er sich wehren, sobald der Fall ans Statthalteramt geht. «Auch wenn es mich am Ende mehr kostet: Ich möchte gerne wissen, ob das rechtens ist, mich für die paar Zentimeter zu büssen.»

Antwort der Stadtpolizei​

«Ich habe Verständnis, dass dies auf den ersten Blick etwas kleinlich erscheint», sagt Polizeisprecherin Judith Hödl auf Anfrage. Der Randstein sei auf dem gleichen Niveau wie das Trottoir und bilde demnach den baulichen Abschluss des Trottoirs. «Gemäss Verzeigungspraxis wird der Randstein daher zum Trottoir gezählt.»

Stehe somit ein Fahrzeug mit einem oder mehreren Reifen auf dem Randstein, werde mit «Parkieren auf dem Trottoir» verzeigt, «unabhängig davon, ob die Parkzeit noch gültig oder abgelaufen ist», so Hödl. «Es ist aber sein gutes Recht das Ganze mittels seiner Einsprache nochmals prüfen zu lassen.»

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben