Aktuelles
  • Halloween-Spezial in der Disco-Load.cc Küche

    Märi hat wieder gezaubert! Entdecke ihre leckeren Halloween-Rezepte – perfekt für jede Spukparty:

    Halloween-Kuchen mit Blätterteig

    Knuspriger Blätterteig trifft auf schaurig-süße Füllung – perfekt zum Teilen (oder heimlich selbst vernaschen).

    Zum Thema

    Halloween-Kuchen mit gefährlichen Vampirzähnen

    Für alle, die es etwas blutiger mögen: Zähne aus Marzipan und eine Deko, die selbst Vampire erschaudern lässt.

    Zum Thema

    Halloween-Cupcakes

    Kleine, fiese Küchlein – ideal für jede Halloween-Party oder als süßer Trick gegen Langeweile.

    Zum Thema

    Halloween-Bowle mit gefrorener Hand

    Gruselig, eklig, aber verdammt lecker: Die Bowle sorgt für Schockmomente und Nachschub an Mut.

    Zum Thema

    Und denkt dran: Beschmiert unsere Eingangstore bitte nicht mit Zahncreme!
    Die Süßigkeitenschale ist prall gefüllt – und falls sie leer sein sollte, ist für reichlich Nachschub gesorgt!

    Schau auch in unseren Halloween-Thread: Happy Halloween, liebe Disco-Geister!

    Zur Küchen-Übersicht

Hast du schon einmal Barfussschuhe getragen?

Hast du schon einmal Barfussschuhe getragen?

  • Ja, ich trage fast ausschliesslich Barfussschuhe und bin total zufrieden damit.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hin und wieder trage ich Barfussschuhe.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe sie ausprobiert, aber für mich sind sie nichts.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, noch nie, aber ich möchte sie ausprobieren.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Man muss nicht jeden Trend mitmachen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich will nur die Resultate sehen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
2.067
Likes
2.362
Punkte
113
Hast du schon einmal Barfussschuhe getragen?-- Sind Barfussschuhe wirklich gesund? Das sagt der Experte

OD-2013-barfuss-Treksport-Sandal-13M4301-hero2-jpg--169FullWidth-5b5a2d64-1595847-1892468195.webp

Barfussschuhe liegen im Trend und sollen für gesündere Füsse und einen natürlicheren Gang sorgen. Ein Orthopäde erklärt, wie sinnvoll diese Schuhe sind und wann er davon abrät.

Herr Modaressi, Barfussschuhe liegen im Trend. Was muss man sich unter diesen Schuhen vorstellen?
Barfussschuhe haben im Gegensatz zu herkömmlichen Schuhen kein Fussbett und keinen Absatz. Das bedeutet, sie haben nur eine Sohle, welche die
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
vor scharfen Kanten, Steinen und
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
schützt. Die Sohle ist aber so dünn und flexibel, dass man jede Unebenheit im Boden spürt – als ob man also barfuss laufen würde.

Gibt es weitere Unterschiede?
Ja, Barfussschuhe haben keine Dämpffunktion. Der Körper muss das Gewicht bei jedem Schritt selbst abfangen. Auch die Zehenbox ist anders geschnitten als bei herkömmlichen
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
: Sie ist deutlich grösser und bietet den Zehen Platz, sich zu entfalten.
Welche Vorteile haben Barfussschuhe aus orthopädischer Sicht?
Sie stärken die Fuss- und Unterschenkelmuskulatur und können einen positiven Effekt auf das Gleichgewicht haben. Denn durch die dünne Sohle und das fehlende Fussbett lernt man, die Balance besser zu halten.
Barfussschuhe fördern die natürliche Stellung des Fusses.
Kourosh Modaressi, Orthopäde
Sind Barfussschuhe natürlicher für unseren Körper als herkömmliche Schuhe?
Tatsächlich fördern sie die natürliche Stellung des Fusses, indem sie den Zehen genug Raum geben, sich zu bewegen. Dies kann helfen, die Muskulatur im Fuss zu stärken und so die natürliche Fussposition zu unterstützen und zu verbessern.
Wie sieht es bei Kinderfüssen aus?
Barfussschuhe sind für
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
sinnvoll, weil sie die Vorteile des Barfussgehens mit den Vorteilen von Schuhen – also den Schutz vor Verletzungen – kombinieren. So können die Kids sicher die Muskulatur der Füsse stärken, was für die Entwicklung der Fussstellung von Vorteil ist.
Sollten wir also alle Barfussschuhe tragen?
Gesunden Menschen ohne Fehlstellungen im Bereich des Fusses oder des Sprunggelenks empfehle ich tatsächlich, regelmässig Barfussschuhe zu tragen. Kinder sollten zudem oft barfuss sein, wenn es die Umgebung erlaubt.

Wem raten Sie von Barfussschuhen ab?
Generell sollten Menschen mit Fehlstellungen – zum Beispiel bei ausgeprägten Knicksenkfüssen (Plattfüssen) und Hohlfüssen – auf solche Schuhe verzichten. Sie benötigen ein angepasstes Fussbett, um Folgeverletzungen zu vermeiden. Auch Diabetiker mit langjähriger Erkrankung sollten eher auf Barfussschuhe verzichten, da häufig Gefühlsstörungen vorliegen und die Verletzungsgefahr mit der dünnen Sohle gross ist.

Was gibt es zu beachten, wenn man auf Barfussschuhe umsteigen will?
Die Umstellung muss langsam erfolgen. Am besten trägt man sie zunächst an Tagen, an denen man keine längeren Distanzen zurücklegen muss. Zudem sollte man in dieser Zeit die Zehen
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
und Kräftigungsübungen machen. Am Ende gilt das, was bei vielen orthopädischen Belangen zu Herzen genommen werden muss: auf den Körper hören. Bei Schmerzen, die über dem Ausmass eines Muskelkaters liegen, sollte man auf herkömmliche Schuhe zurückgreifen sowie den Rat einer Fachperson einholen.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben