Aktuelles
Disco-Load.cc

🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten!

📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht!

➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Himbeer-Scones für süße Momente

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
2.010
Likes
2.260
Punkte
113

mcecw.webp
Dein Thementitel hier einfügen
Tauche ein in eine Welt voller kulinarischer Verlockungen und entdecke das verführerische Geheimnis der Himbeer-Scones!
Knusprig und zart zugleich sind diese himmlischen Leckerbissen eine Hymne an das Backen und eine Einladung an den Gaumen.
Bist du bereit, dich von den süßen Versuchungen der Backkunst verzaubern zu lassen?
Dann schnapp dir eine Schürze und lass uns gemeinsam in die wundervolle Welt der Himbeer-Scones eintauchen!

Zutaten :
120 g Butter
1 Bio-Zitrone
250 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g Zucker
1/2 TL Salz
120 ml Vollmilch
100 g Himbeeren
100 g Puderzucker

Zubereitun:


1.Schneide die Butter in kleine Würfel und stelle sie bis zur Verarbeitung in den Kühlschrank stellen. Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.

2.Wasche die Zitrone und reibe die Schale ab. Vermenge dann Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Zitronenschale in einer Schüssel. Gieße die Milch zum Teig dazu und verknete ihn nur leicht.

3.
Hebe nun vorsichtig die Himbeeren unter. Der Teig soll eine unregelmäßige Struktur haben.

4.Forme aus dem Teig dann kleine, umperfekte Brötchen oder Dreiecke und lege sie mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

5.Backe die Scones für 15 Minuten, bis sie leicht braun werden.

6.Wer mag, kann sie nach dem Backen noch mit einem Zitronen-Zuckerguss überziehen. Serviert werden die Himbeer-Scones traditionell zum Nachmittagstee.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben