Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Königinnenpastete mit Hähnchen-Curry-Füllung

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113

Haehnchen-Curry-Fuellung-fuer-Koeniginpasteten-Rezept-3-of-4.webp

Königinnenpastete mit Hähnchen-Curry-Füllung

Königinnenpastete ist für viele ein Weihnachtsklassiker. Klassischerweise wird dafür eine Kalbfleisch-Pilz-Soße gemacht. In meinem Rezept für die Königinnenpastete habe ich eine Variante mit Hähnchen-Curry-Füllung ausprobiert. Und es schmeckt unglaublich gut! Fans von Blätterteigpasteten sollten dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Und auch für Liebhaber von Curry-Gerichten ist das leckere schnelle Hähnchen-Pasteten Rezept ein köstliches Erlebnis. Ihr braucht nur 35 Minuten und schon habt Ihr ein richtiges Comfort Food auf dem Tisch stehen.


Hauptgericht
Kategorie Moderne Indische Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 6
Kalorien 563 kcal

Zutaten
Für die Füllung:


3 EL Olivenöl oder Kokosöl
2 TL Gemahlener Koriander
2 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
1 TL Gemahlener Zimt (Ceylon)
1/2 TL Gemahlener Kurkuma
1/8 TL Cayennepfeffer, oder nach Geschmack
3/4 TL Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
4 Knoblauchzehen, gepresst
1 EL Frischer Ingwer, geschält und gerieben
2 Mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 450 g), geschält und in Würfel geschnitten (1 cm)
200 ml Bio Kokosmilch
60 ml Hühnerbrühe oder Wasser
700 g Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten (2,5 cm, am besten Bio)
160 g Gefrorene Erbsen, aufgetaut
1 Kleiner Bund Frischer Koriander, klein gehackt
1 EL Frische Minze, klein gehackt
2 Frühlingszwiebeln, klein gehackt
1 Rote Chilischote, in dünne Scheiben geschnitten oder entkernt klein gehackt (optional wenn es scharf sein soll)

Zum Servieren:
12 Kleine Blätterteigpasteten

Zubereitung:

1.
Soßenbasis kochen: In einer großen Pfanne . Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch und Ingwer darin anbraten bis es duftet ist (1 Minute).

2.Kartoffeln und Gewürze kochen: Süßkartoffeln und Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer) einrühren und kochen (3 Minuten).

3.Fleisch kochen: Kokosmilch und Hühnerbrühe einrühren. Hähnchenstücke dazugeben und zugedeckt auf mittlerer bis niedriger Stufe köcheln lassen, bis das Fleisch gar und die Kartoffeln zart sind (10 Minuten). Ab und zu umrühren.

4. Kräuter und Erbsen kochen: Aufgetaute Erbsen mit frischem Koriander, Minze, Frühlingszwiebeln und Chilischote einrühren. Kurz kochen (2 Minuten) und mit Salz abschmecken.

5.Blätterteigpasteten aufwärmen: Ofen auf 170°C Ober-Unterhitze vorheizen und Pasteten auf einem Backblech auslegen. Blech in den Ofen schieben und aufbacken entsprechend der Packungsanleitung (ca.5-6 Minuten). Aus dem Ofen nehmen.

6. Anrichten und servieren: Blätterteigpasteten auf Tellern anrichten und mit der warmen Curry-Füllung auffüllen. Sofort servieren. Enjoy!

Tipps:
1.
Variation mit Filoteig: Blätterteigpasteten weglassen und mit knusprigen Teigtaschen aus Filoteig als Topping servieren. Dafür Ofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen. Filoteigplatten mit Olivenöl bestreichen. Teigplatten zusammenknüllen und auf einem Backblech mit Backpapier goldgelb und knusprig backen (6-8 Minuten). Warme Teigtaschen auf dem Curry anrichten und servieren.

2.Im Voraus kochen: Ihr könnt die Curry-Füllung am Tag vorher kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren auf kleiner Stufe aufwärmen und in die frisch aufgebackenen Blätterteigpasteten füllen.

3.Vegetarische Option: Die Hähnchenbrustfilets könnt Ihr durch Kichererbsen ersetzen, wenn Ihr kein Fleisch essen wollt.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten