Aktuelles
Disco-Load.cc

🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten!

📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht!

➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Mohnschnecken aus Hefeteig,

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.988
Likes
2.199
Punkte
113
kturt.webp

Mohnschnecken aus Hefeteig
Fluffiger Teig, saftige Mohnfüllung: Backe deine eigenen Mohnschnecken zu Hause. Zimtschnecken kennt wahrscheinlich jeder, gibt es sie doch zusammen mit Hotdogs bei einem bekannten, schwedischen Einrichtungskonzern. Doch wie sieht es mit Mohnschnecken aus? Sie sind mit ihrer saftigen Mohnfüllung und ihrem reichen, nussigen Geschmack eine köstliche Alternative zu Zimtschnecken.

Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten

Portionen 20 Stück
Zutaten:


Für den Teig:

500 g Mehl
75 g Zucker
50 g Butter
1/2 Würfel frische Hefe
250 ml Milch lauwarm
1 Ei
1 Prise Salz
Mehl zum Arbeiten

Für die Füllung:

250 ml Milch
80 g Zucker
1 Prise Zimt
1 Msp. Zitronenabrieb
150 g gemahlener Mohn
50 g Biskuitböden -Brösel
80 g Marzipan
1 Eiweiß Gr. M

Zubereitung:
1.
Bereite zuerst den Teig zu, indem du das Mehl in eine Schüssel gibst. Forme eine Mulde darin und gib 1 TL Zucker, die Hefe und 70 ml der lauwarmen Milch hinzu. Vermische die Zutaten in der Mulde kurz mit einer Gabel. Verteile die Butter in Stücken und den restlichen Zucker auf dem äußeren Mehlrand. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lass den Vorteig 15 Minuten gehen.

2.Gib die restliche Milch, das Ei und Salz zum Vorteig und knete alles zu einem weichen Teig. Er sollte sich beim Kneten vom Rand der Schüssel lösen. Lass den Teig abgedeckt für weitere 45 Minuten gehen.

3.Stelle in der Zwischenzeit die Füllung her. Erwärme Milch, Zucker, Zimt und Zitronenabrieb in einem Topf und gib dann Mohn und Biskuitbrösel dazu. Lass alles kurz aufkochen.

4.
Fülle die Mohn-Mischung zum Auskühlen in eine Schüssel. Zupfe das Marzipan in kleine Stücke und rühre es unter den Mohn. Danach wird das Eiweiß eingerührt. Lass die Füllung komplett abkühlen.

5.Lege ein Blech mit Backpapier aus.

6.Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (30 x 40 cm) aus und verteile die Mohnfüllung gleichmäßig darauf.

7.Rolle den Teig von der langen Seite her eng auf und schneide ihn danach in 20 gleich große Teigschnecken. Jede sollte rund 2 cm breit sein.

8.Lege die Teigschnecken mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech und lasse sie abgedeckt weitere 15 Minuten gehen.

9.Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.

10.Backe die Mohnschnecken 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Notizen
Wer mag, kann die Mohnschnecken noch mit einem Guss überziehen. Verrühre dafür Puderzucker und Zitronensaft und bestreiche die noch heißen Schnecken damit.
Bereite die Mohnschnecken frisch zu, damit sie schön fluffig sind.
Die Mohnfüllung kannst du am Vortag zubereiten.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben