- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.817
- Likes
- 1.892
- Punkte
- 113

Okroshka-Eine kalte Gurkensuppe
Du suchst das ultimative Gericht an warmen Tagen? Dann probiere Okroshka! Sie ist leicht, erfrischend und soo lecker.Die Okroshka kommt aus Russland. Ihr Name selbst leitet sich vom russischen Wort kroshit‘ ab, was so viel wie „zerkleinern“ bedeutet – und genau das geschieht mit den Zutaten, bevor sie in einem spritzigen Bad aus Kwas oder Kefir ihre vollen Aromen entfalten.
Die kalte Gurkensuppe entstand ursprünglich auf Bauernhöfen, wo einfache, aber kraftvolle Zutaten direkt vom Feld oder aus dem Garten in den Topf wanderten.
Frisch geerntete und knackige Gurken, Radieschen und Schnittlauch treffen auf gekochte Kartoffeln, Eier sowie Fleisch oder Wurst. Für ein würziges Aroma sorgen außerdem Gewürzgurken und Dill.
Die Basis aus Kwas, einem leicht fermentierten Getränk aus Roggenbrot, verleiht der Suppe ihre charakteristische, fein-säuerliche Tiefe.
Alternativ werden heute oft Kefir oder Buttermilch und Mineralwasser verwendet, was dem Ganzen eine milchige Frische verleiht und leicht auf der Zunge prickelt.
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 4
Zutaten:
- 400 g Kartoffeln
- Salz
- 2 Eier
- 4 Gewürzgurken
- 1 Salatgurke
- 1/2 Bund Radieschen
- 150 g Fleischwurst
- 40 g Dill frisch
- 20 g Schnittlauch frisch
- 200 g Kefir
- 1 EL Gewürzgurkenwasser
- 750 ml Mineralwasser classic
- Pfeffer
Zubereitung:
1.Wasche die Kartoffeln und koche sie in einem Topf mit Salzwasser für 20 Minuten. Gieße sie anschließend ab, schrecke sie mit kaltem Wasser ab und pelle sie.2.Fülle währenddessen einen weiteren
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
mit Wasser und lass dieses aufkochen. Gib die Eier hinein und koche sie für rund 7 Minuten darin. Schrecke die Eier danach mit kaltem Wasser ab und pelle auch sie.3.Lass die Gewürzgurken abtropfen.
4.Wasche die Salatgurke, schneide die Enden ab und würfele sie fein. Wer mag, kann sie vorher noch schälen. Wasche auch die Radieschen, entferne die Strunkansätze und schneide sie ebenfalls in Würfel.
5.Würfele auch die Fleischwurst.
6.Wasche Dill und Schnittlauch und hacke beides klein.
7.Würfele zum Schluss auch die Kartoffeln und Eier.
8.Mische alle vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel mit dem Kefir und 1 EL Gewürzgurkenwasser. Gieße mit Mineralwasser auf und rühre um. Schmecke die Okroshka zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!