Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Partysonne - Rezept für den Brotbackautomat

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113
4201-partysonne-rezept-fuer-den-brotbackautomat.webp
Partysonne - Rezept für den Brotbackautomaten
Partysonnen sind zum Frühstück mit vielen lieben Freunden, zum Büfett oder Brunch beliebt.
Und eigentlich - mit Unterstützung beim Kneten - ganz leicht selbst zu backen!

Aufwand 90 Min.
Schwierigkeit Leicht

Zutaten für 24 BRÖTCHEN

80 kcal pro Portion
Menge Zutat
2 1/2 TL Salz
1 TL Zucker
5 EL Kartoffelpüree (Instantflocken)
50 g Sauerteigpulver
150 g Roggenmehl Type 1150
350 g Weizenmehl Type 1050
1 1/2 Trockenhefe
1 EL Brotgewürz (nach Belieben)
Mohn, Sesam, Leinsamen, Haferflocken, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne (Sorten nach Belieben)
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung:

Schritt 1 von 3

480ml Wasser und die übrigen Zutaten in die Backform des Brotbackautomas geben. Mit einem Stielteigschaber etwas nachhelfen, bis sich ein Teigkloß formt.

Schritt 2 von 3
Den Teig entnehmen. Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestreuen. Teig kurz kneten. Backblech mit Backpapier belegen. Teig in 24 Stücke zu je 50 g teilen und rundwirken. Die Oberfläche der Kugeln mit Wasser befeuchten und in Mohn, Sesam, Leinsamen, Haferflocken, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne stupfen. Nebeneinander mit 1/2 cm Abstand auf das Blech setzen. Mit der Hand leicht auf die Brötchen drücken. Ofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.

Schritt 3 von 3
Teigsonne 30 Min. ruhen lassen. Vor dem Backen mit etwas Wasser besprengen und 20-25 Min. (Mitte) backen.

Quelle
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben Unten