- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.726
- Likes
- 1.691
- Punkte
- 113
Sauerrahmglace mit Kirschen-Swirl
Die leicht säuerliche Crême-fraîche-Glace in Kombination mit dem Kirschen-Coulis beeindruckt nicht nur optisch, sie kommt auch ganz ohne Kristallzucker aus.
Vor- und zubereiten: ca. 40 Min.
Gefrieren: ca. 4 Std.
vegetarisch
Zutaten
Anzahl Personen 6200 g | Kirschen |
50 g | Erythrit |
1 EL | Zitronensaft |
600 g | Crème fraîche |
1 EL | Zitronensaft |
2.5 dl | Vollrahm |
100 g | Erythrit |
Und so wirds gemacht:
- Kirschen entsteinen, in eine Pfanne geben. Erythrit und Zitronensaft daruntermischen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 10 Min. weich köcheln, pürieren, durch ein Sieb streichen, auskühlen.
- Crème fraîche und Zitronensaft in einer Chromstahlschüssel verrühren. Rahm mit dem Erythrit steif schlagen, darunterziehen, in die Form füllen, zugedeckt ca. 3 Std. gefrieren, dabei 3-mal durchrühren.
- Kirschenpüree auf die Glace verteilen, mit einer Gabel marmorieren. Nochmals ca. 1 Std. tiefkühlen.
Nährwert pro Portion (1/6):
kcal 495
F 50g
Kh 34g
E 4g
Zusatzinformationen
- Für eine Form von ca. 1½ Litern
- Hinweis: Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff (Zuckeralkohol), der bei der Fermentation von Maisstärke entsteht. Für das Kirschenpüree können auch 35 g Zucker und für das Eis 70 g Zucker verwendet werden. 5,7 g Erythrit entsprechen der Süsskraft von 1 Würfelzucker oder 1 TL Zucker (ca. 4 g).
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!