Aktuelles
Disco-Load.cc

🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten!

📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht!

➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Schnelle Blätterteig-Quarkstangen für spontanen Genuss

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.988
Likes
2.199
Punkte
113


fbguo.webp

Blätterteig-Quarkstangen

Hol dir süße Glücksmomente mit unserem Rezept für Blätterteig-Quarkstangen. Sie sind schnell gebacken und perfekt für die Kaffeepause.
Einfach Blätterteig ausrollen, Vanille-Quarkcreme drauf, eindrehen und backen.
Du wirst staunen, wie schnell sie verputzt sind. Am besten machst du gleich die doppelte Menge – vertrau mir.


Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Portionen 20
Zutaten:

1/2 Bio-Orange
250 g Quark
2 Eier
2 EL Zucker
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Packungen frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
1.Heize den Backofen auf 220 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

2.Reibe die Schale der Orange ab und presse ihren Saft aus. Verrühre in einer Schüssel Quark, 1 Ei, Zucker, Puddingpulver, etwas Orangenabrieb sowie einen kleinen Schuss Orangensaft.

3.Rolle den Blätterteig auf dem Backblech aus. Verstreiche die Vanille-Quarkcreme auf dem Blätterteig. Lege den zweiten Blätterteig obendrauf. Teile den Blätterteig der Länge nach in der
Mitte. Schneide die beiden Hälften jeweils in 10 gleichgroße Streifen. Drehe die Enden der Blätterteig-Quarkstreifen in entgegengesetzte Richtungen ein.

4.Trenne das zweite Ei und verquirle das Eigelb mit etwas Wasser. Bepinsel die Blätterteig-Quarkstangen damit. Backe sie für ca. 15-20 Minuten goldbraun. Lass sie auf einem Gitter abkühlen, bevor du sie mit Puderzucker bestäubst und servierst.

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Zurück
Oben