- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.726
- Likes
- 1.691
- Punkte
- 113
Schüttelkuchen mit Apfel und Mandeln – schmeckt wie bei Oma, geht aber viel schneller!
Dieser Schüttelkuchen mit Apfel und Mandeln ist das perfekte Kuchenrezept für alle, die gerne Kuchen backen,denen es aber nicht schnell genug gehen kann.
Ganz ohne Rühren entsteht in wenigen Minuten ein saftiger Apfelkuchen wie von Oma – fluffig, nussig und unwiderstehlich.
Ganz ohne Rühren entsteht in wenigen Minuten ein saftiger Apfelkuchen wie von Oma – fluffig, nussig und unwiderstehlich.
Zutaten für 1 Springform (24 cm Durchmesser):
Für den Teig:
200 g Mehl
1 Päckchen Puddingpulver, Vanille
3 TL Backpulver
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Butter
4 Eier
4 EL Milch
Für den Belag:
3 Äpfel
1 EL Zitronensaft
100 g Mandelblättchen
1 EL Zucker
1 TL Zimt
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 25 Minuten (zzgl. 45 Backzeit)
Zubereitung:
1.Zunächst solltest du die trockenen Zutaten in eine verschließbare Schüssel geben. Heißt: Mehl, Vanille-Puddingpulver, Backpulver, Zucker und Vanillezucker hineingeben, Schüssel verschließen und einmal kräftig schütteln.
2.Butter schmelzen – entweder in einem kleinen Topf, oder auch in der Mikrowelle. Am besten bei geringer Temperatur, dann musst du die Butter im Anschluss nicht abkühlen lassen und sparst Zeit. Geschmolzene Butter, Eier und Milch verquirlen und diese Masse zur Mehl-Mischung geben. Dose verschließen und alles nochmals gründlich durchschütteln, bis ein glatter Teig entstanden ist.
3.Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Spalten oder auch mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft vermengen.
4.Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Äpfel darauf verteilen. Mandelblättchen darüber verteilen – ebenso wie Zimt und Zucker. Kuchen 45 Minuten auf mittlerem Einschub backen lassen – dann aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und genießen!
Tipp: Rosinen mögen ja bekanntlich nicht alle – wenn du aber großer Fan bist, kannst du diesem Kuchen nochmal einen extra Feinschliff verleihen. Dazu einfach Rosinen in Rum einlegen (am besten schon am Vortag) und die Rum-Rosinen noch vor den Äpfeln auf dem Teig verteilen und mitbacken. Himmlisch aromatisch! Was auch sehr lecker ist: etwas Puderzucker on top.
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!