Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

  • Was kochen wir heute
    Banner

Apfel-Crumble im Glas: Schnelles Schichtdessert mit Frischkäse und Zimt

märi

Disco-Load-Titan

Teammitglied
S-Mod
Ehrenmitglied
Dabei seit
17 Nov. 2023
Beiträge
1.726
Likes
1.691
Punkte
113

Apfel-Crumble-im-Glas-2.webp
Apfel-Crumble im Glas: Schnelles Schichtdessert mit Frischkäse und Zimt!

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die nach einem schnellen Dessert zum Vorbereiten suchen, denn es ist nicht nur unkompliziert, sondern auch ein echter Hingucker auf der Festtafel.

Dieses köstliche Schichtdessert vereint knusprige Streusel mit Haselnüssen, aromatisches Apfelkompott mit Zimt und einer herrlichen Creme.

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 15 Minuten

Gericht Dessert
Küche Amerikanisch, Deutschland

Portionen
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Kalorien 629 kcal

Dazu brauchst du:

  • Schüsseln
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Handmixer
  • Topf oder Pfanne
  • Backblech
  • Dessertgläser

Zutaten für 6 Gläser

Für die Streusel:

  • ▢ 150 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • ▢ 70 g gehackte Haselnüsse
  • ▢ 80 g brauner Zucker
  • ▢ 1 Prise Salz
  • ▢ 100 g Butter kalt, in Stücken

Für die Creme:

  • ▢ 200 ml Schlagsahne
  • ▢ 200 g Frischkäse
  • ▢ 50 g Puderzucker
  • ▢ 1 TL Vanille Extrakt oder 1 P. Vanillezucker

Für das Apfel-Kompott:

  • ▢ 6 Äpfel
  • ▢ 70 g brauner Zucker
  • ▢ 1 TL Zimt
  • ▢ 3 EL Zitronensaft
  • ▢ 1 EL Speisestärke

Anleitungen:

  • Beginne mit der Zubereitung der Streusel: Dazu die trockenen Zutaten, d.h. Mehl, Haselnüsse, Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Dann die kalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Tipp: Entscheidend ist, dass die Zutaten nicht zu lange zusammen geknetet werden. Sonst wird der Teig zu warm, klebrig und matschig. Durch das Kneten mit den Fingern entstehen je nach Belieben kleine, feine oder große, dicke Streusel.
  • Die Streusel ca. 30 Minuten kühl stellen. Dann den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Streusel gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und in ungefähr 15 Minuten knusprig backen. Anschließend abkühlen lassen. Wenn du sie im Voraus zubereitest, bewahre sie nach dem Auskühlen in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf.
  • Für das Apfelkompott die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. In eine Pfanne oder einen Topf geben, Zitronensaft, Zimt und Zucker zugeben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Die Speisestärke wird mit so viel Wasser angerührt, bis sie sich aufgelöst hat, dann unter die Äpfel rühren und das Kompott eindicken lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Für die Creme zunächst die kalte Sahne steif schlagen. Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt zugeben. Mit einem Teigschaber zu einer glatten Creme verrühren.
  • Das Dessert schichten: Auf dem Boden der Dessertgläser zuerst eine Schicht Streusel verteilen. Dann die Creme einfüllen, darauf das Apfelkompott verteilen und glattstreichen. Zuletzt kommt wieder eine Schicht knusprige Streusel in das Glas. Die Gläser mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Tipp: Vor dem Servieren noch etwas Karamellsoße über die Streusel geben.

Notizen

  • Du kannst den Apfel-Crumble im Glas bis zu 2 Tage im Voraus vorbereiten und bis zum Servieren kalt stellen. Alternativ kannst du die Streusel bereits 1-2 Wochen vorher backen und luftdicht aufbewahren. Die Creme und die Äpfel bereite dann später zu und schichte anschließend alles.
  • Die Haselnüsse können auch durch Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse ausgetauscht werden.
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
 

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten