- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.726
- Likes
- 1.691
- Punkte
- 113
ganz ohne Eismaschine
cremiges Oreo Eis mit weniger Zucker
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Oreo Eis selber machen: ohne Eismaschine und mit wenig Zucker
Ihr braucht für ca. 1 L fertiges Eis- 400g meiner zuckerreduzierten
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!(ersatzweise fertig gekaufte, dann aber wesentlich kalorienreicher)
- 250 ml CremeFine zum Schlagen (Kühlregal Supermarkt)
- 250 g Mascarpone
- 1/2 Tl gemahlene Vanille
- ca. 25 Oreo Kekse
CremeFine ist ein fettreduzierter Schlagsahne Ersatz, der fast genauso schmeckt wie das fettreiche Original und sich auch perfekt aufschlagen lässt. Mittlerweile gibt es ihn in allen Kühlregalen der Supermärkte, teilweise auch schon als günstige Eigenmarke.
Ein bisschen Fett muss dann aber doch natürlich sein: an dem Mascarpone kommt man einfach nicht vorbei.
und so wird’s gemacht:
Eine Form – ich habe ein Kastenkuchenform genutzt – mit Backpapier auslegen und beiseite stellen. Dass Backpapier muss nicht zwingend sein, das Eis lässt sich dadurch nur einfacher ‘im Klotz’ aus der Form nehmen.Den Sahneersatz, Mascarpone, selbstgemachte Kondensmilch und die gemahlene Vanille in einer großen Schüssel mischen. Mit dem Handrührgerät oder (besser noch) der Küchenmaschine aufschlagen, bis die Masse steif ist.
mein Tipp: solltet Ihre gekaufte Kondensmilch verwenden, dann fügt diese erst nach dem Aufschlagen hinzu. Die selbstgemachte kann schon zu Beginn zu der Masse, da sie eine etwas festere Konsistenz hat, als die Supermarkt Variante.
Jetzt werden etwa 20 der Oreo Kekse zerbröselt. Ich habe dafür meinen großen Granit-Mörser verwendet, Ihr könnt sie aber auch in einen Gefrierbeutel füllen und mit der Teigrolle drüber rollen. Die 5 übrigen Kekse beiseite legen.
Hebt die Kekskrümel nun vorsichtig unter Eure Eismasse und füllt diese anschließend in die vorbereitete Form.
Ab damit ins Gefrierfach und 30-45 Minuten anfrieren lassen, dann mit einer Gabel vorsichtig durchrühren. Die restlichen Kekse in grobe Stücke brechen, auf der Eisoberfläche verteilen und leicht andrücken.
Das Eis für weitere 4 Stunden ins Gefrierfach geben. Dann herausnehmen und genießen.
Wichtig: gefriert das Eis länger, solltet Ihr es vor dem Verzehr unbedingt 10-15 Minuten antauen lassen, bevor Ihr es serviert. So wird es wieder cremig und lässt sich auch leichter portionieren. Ihr könnt das Eis auch aus der Form stürzen und es auf einer Kuchenplatte antauen lassen, das geht dann etwas schneller.
Kalorienreduziertes Oreo Eis selber machen ist gar nicht so schwer, oder?
Und Ihr spart so auf einfache Weise und ohne viel Aufwand jede Menge Zucker und Fett ein. Wenn das doch immer so einfach wäre!
Merkt Euch das Rezept gern
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
, dann findet Ihr es bei Bedarf immer schnell wieder:Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
=Quelle