Aktuelles
Disco-Load.cc

Willkommen auf Disco-Load.cc! 🎉 Tauche ein in eine lebendige Community rund um Downloads, Diskussionen und Entdeckungen. Als Gast siehst du nur einen Teil unseres Angebots – melde dich an, um vollen Zugriff zu erhalten! 📢 Wusstest du? Unsere Mitglieder teilen regelmäßig spannende Inhalte und unterstützen sich gegenseitig in einem freundlichen Umfeld. Sei ein Teil davon und entdecke, was unsere Community so besonders macht! ➡️ Jetzt registrieren und dabei sein!

Arturia Pigments v6

crakyman

Disco-Load-Veteran

Uploader
Dabei seit
16 Nov. 2023
Beiträge
812
Likes
74
Punkte
28


Arturia Pigments v6.0.2.5560 U2B macOS

7663dc8a3f646474c1ae19bb3c62da9c.jpg


Medizin inklusive/Crack
Medizin inklusive/Crack
Größe: 1,60 GB
Format: Rar/exe/iso/dmg
Sprachen: Englisch
Kompatibilität: Mac OS 11.0+
MORiA | AU | VST | VST3 | AAX | STANDALONE

Pigments Polychrome Software-Synthesizer.
Pigments ist ein hochmodernes Software-Instrument, das Ihnen die volle Bandbreite an Synthesemöglichkeiten bietet. Mit farbenfrohen, ausdrucksstarken Sound-Engines, müheloser Modulation, professionellen Tools und Effekten in Studioqualität entdecken Sie ein unendliches Klangspektrum. Der schnellste Weg zum Sound in Ihrem Kopf. Kreieren Sie schnell die ultrafetten, kraftvollen und mitreißenden Sounds, die Sie brauchen – mit einem leistungsstarken, vielseitigen und benutzerfreundlichen Software-Synthesizer.

Was ist neu in dieser Version?
Versionshinweise: V6.0.1
Neue Funktionen
Neue Modal Engine: Mit zwei Resonator-Algorithmen und zwei Multimode-Excitern

Neue Funktionen der Sample Engine
– Neuer Granular Scan
– Neues kontinuierliches Grain-Size-Verhältnis
– Neue Round-Robin- und Zufalls-Sample-Zuweisung pro Tonart oder Verstärkung
– Der BitCrush Decimate-Modus ermöglicht jetzt die Auswahl zwischen zwei Downsampling-Farben
– „Sync All“ wurde zum Dichteratentyp hinzugefügt

Neuer Cluster-Filter: Von klassischer Formant-Filterung zu modernem Bass-Sounddesign

Neuer LoFi-Filter: Downsampling pro Stimme, gekoppelt mit Vor- und Nachfilter

Neue Überarbeitung des Multifilters
– Umbenennung in „Klassischer Filter“
– Input Drive hinzugefügt
– Drei Allpass-Filtermodi hinzugefügt
– Neuer Analog-Resonanzmodus, der das Signal bei hoher Resonanz verzerrt und gleichzeitig den Bassbereich erhält

Neuer Vocoder-Effekt: Für farbiges Bass-Sounddesign und hohle Stimmklänge

Effektverbesserungen
– Multimode-Filter: Allpass-Filtertyp und Analog-Resonanz hinzugefügt Modus
- Verzerrung: Allpassfiltertyp und analoger Resonanzmodus hinzugefügt
- Weitere Parameter sind jetzt modulierbar
- StereoPan wurde in „Panner“ umbenannt und ein „Pan“-Parameter hinzugefügt

Neuer Zufallsmodulator: Einfache, aber leistungsstarke und vielseitige Zufallsquelle

Neuer Stimmenmodulator: Eine kontrollierte Zufallsquelle mit unterschiedlichen Modulationswerten pro Stimme im Stil von Vintage-Synthies

Neuer Hüllkurvenfolger: Verfolgt die Amplitude eines beliebigen Punkts im Signalpfad und wandelt sie in eine Modulation um

Neue Funktion V2
- Neuer Preset-Browser
- Neue S-Kurve
- Neuer Smooth-Parameter
- Neuer Rastermodus
- Überarbeitung der Betriebs- und Retrigger-Modi UX

Neuer Browser für Samples, Wavetables und Noises
- Werks-Samples und Wavetables sind jetzt in neue Kategorien sortiert
- Benutzer-Samples und Wavetables sind jetzt im Ordner-Tab vom Werksinhalt getrennt

Schnellbearbeitung V2: Der Schnellbearbeitungs-Workflow unterstützt jetzt die Zuweisung und Bearbeitung von Sidechains per Drag & Drop und die Schnellbearbeitung Bearbeitungs-Popup

Neuer Bereich „Globale Transponierung“ im Keyboard-Panel (Oktave und Feinabstimmung)

Neues Preset-Empfehlungssystem, das ähnliche Sounds aus der Bibliothek zum ausgewählten Preset vorschlägt.

Überarbeitetes Popup zur Filterauswahl

Neue Inhalte
– 100 Presets
– 53 Wavetables
– 97 Samples
– 60 Geräusche und Transienten
– Neue Tutorials

Verbesserungen

Sound Engine
– Filterklicks wurden reduziert, insbesondere bei digitalen Filtern.
– Der Kammfilter-Algorithmus ist jetzt flüssiger und hält die Stimmung in den hohen Frequenzen besser.

GUI
– Oberflächenstil und -layout wurden aktualisiert und verbessert.
– Die Oberfläche und die Interaktion des Keyboard-Panels wurden verbessert.
– Die Oberfläche und die Interaktion der Filter wurden aktualisiert.
– Die UI und UX der Engine-Bereiche „Tune“ und „Output“ wurden verbessert.
– Das visuelle Feedback der Sample-Engine-Wiedergabe ist jetzt polyphon.
– Das Layout des Distortion-Effekts wurde verbessert.
– Das LFO-Layout wurde verbessert.
– Verbesserte Parameter. Tooltips und Beschreibungen

UX
- Der Modulationszuweisungsmodus verfügt jetzt über einen Schalter für die Sidechains.
- Einige Standardwerte wurden geändert.

Fehlerbehebungen
- Kammfilter: Keine Klickgeräusche mehr beim Moduswechsel.
- Filter: Keine Klickgeräusche mehr beim Filterwechsel.
- Die Parameter der Amplitudenhüllkurve erzeugen bei Modulation kein Rauschen mehr.
- FX Distortion wirkt bei paralleler Verzerrung nicht mehr als Notch-Filter.
- Der Q-Faktor des Formantfilters weist jetzt sauberere Modulationen auf.
- Glide springt nicht mehr, wenn Microtuning aktiviert ist.
- Sequenzer/Arpeggiator: Der erste Schritt wird jetzt jedes Mal korrekt abgespielt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Benutzeroberfläche mit AMD-GPUs verzögerte.
- Tooltips und Beschreibungen: Tippfehler und verschiedene Fehlerbehebungen.
- Diverse weitere GUI-Fehlerbehebungen.

Neue Funktionen
- Audio-Engine
- Neue Multicore-CPU-Optimierung
- Neuer generativer Sequenzer mit Sequenzgenerierung per Mausklick.
- Neuer Sequenzer-Sequenzbrowser und speicherbare Presets.
- Neue Sequenzer-Wiedergabemodi.
- Diverse Verbesserungen der Sequenzer-Benutzeroberfläche
– Neuer Audio-Eingangsmodus der Utility Engine
– Neues Routing für zusätzliche Effektbusse
– Neuer Phasenparameter der Wavetable Engine
– Neue Funktionen – Benutzeroberfläche/Workflow
– Neuer Visualizer für die Wiedergabeansicht
– Diverse Verbesserungen der Visualizer
– Neugestaltung der Sequenzer-Oberfläche und des Workflows
– Neugestaltung von Tastatur, Pitch- und Modulationsrädern
– Diverse Verbesserungen der Benutzeroberfläche
– Neugestaltung der Popup-Fenster

Neue Inhalte
– Neue Factory-Bibliothek und Erweiterungsbänke
– Neue Factory-Wavetables
– Neue Factory-Samples
– Neue Sequenzer-Patterns

ALL HOSTERS ARE COMPATIBLE - ALLE HOSTER SIND KOMPATIBEL

be6a11462d3e53af0f412b28451f4471.gif

b449d84e5c2a85d4c94c47512db86c5a.jpg

9fe33f0def3a0c5033d97c77e097c4aa.png


Code:
https://rapidgator.net/file/403eed866c0e7b1706748f8472093cab
https://rapidgator.net/file/655be32636d377924bf9f21cb68bfdca

https://nitroflare.com/view/4E5C96988F311E3
https://nitroflare.com/view/8CDEBA3466C5EDF
 
Zuletzt bearbeitet:
Arturia Pigments v6.0.2.5560 U2B macOS

49217453ou.png


Beschreibung:

Pigments Polychrome Software-Synthesizer.
Pigments ist ein hochmodernes Softwareinstrument, das Ihnen die Möglichkeit bietet, jede Nuance der Synthese auszuschöpfen. Entdecken Sie mit farbenfrohen, ausdrucksstarken Sound-Engines, müheloser Modulation, professionellen Dienstprogrammen und FX in Studioqualität ein unendliches Klangspektrum. Der schnellste Weg, den Klang in Ihren Kopf zu bekommen. Erstellen Sie schnell die ultrafetten, knallharten und ergreifenden Sounds, die Sie brauchen – mit einem leistungsstarken, vielseitigen und benutzerfreundlichen Softwaresynthesizer.

_________________________________________________

Größe: 1.57 GB
Sprache: Englisch
Format: RAR/PKG
Plattform: macOS 11.0+
Hoster: RapidGator|Ddownload|Katfile
________________________________________

Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!


 
Zuletzt bearbeitet:

Als Gast hast du leider keine Möglichkeit zu kommentieren oder Inhalte zu posten.

Du musst bei uns Mitglied sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Account erstellen

Erstelle Dir unverbindlich ein Account in unserer Community. Es ist ganz einfach und sicher!

Zum Login

Du hast bereits ein Account? Logge Dich bitte hier ein.

Ähnliche Themen Meistgesehene Mehr anzeigen
Zurück
Oben Unten