- Dabei seit
- 17 Nov. 2023
- Beiträge
- 1.726
- Likes
- 1.691
- Punkte
- 113
cremig ohne Eismaschine:
Kaffee Eis nach DALGONA Art
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Kaffee-Eis ohne Eismaschine – DALGONA Art
Ihr braucht für eine Kuchenkastenform (etwa 30 cm Länge)- 5 Eßl löslicher Kaffee
- 3 Eßl Kokosblütenzucker – ersatzweise normaler Haushaltszucker (dazu unten ein Hinweis)
- 1/2 Tl gemahlene Vanille – ersatzweise 2 Päckchen Vanillezucker (dann anderen Zucker reduzieren)
- 5 Eßl kochendes Wasser
- 500 ml Schlagsahne
- 1 Dose (400 g) gesüßte Kondensmilch ODER meine kalorienarme süße Kondensmilch nach
Du musst dich, Anmelden oder Registrieren um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
- optional: 2 Eßl Schokoladenraspel (Zartbitter)
und so wird´s gemacht:
Natürlich ist der Name DALGONA ein klein wenig gefaked, denn mein Eis wird nicht wie die Hipster-Kaffee-Spezialität geschichtet serviert, aber der Schaum kommt hinein.Die Herstellung der Kaffee-Komponente erfolgt genauso wie bei meinem
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
: gebt den löslichen Kaffee, den Zucker, die Vanille und das heiße Wasser in eine Rührschüssel. Nun lasst Ihr am besten Eure Küchenmaschine die Arbeit tun. Mit dem Rühraufsatz wird die Masse nun auf höchster Stufe geschlagen. Das dauert schon so 5-7 Minuten, aber dann habt Ihr eine fluffig-cremige Masse, die ihre Farbe vom dunklen Kaffeebraun in einen hellen Karamellton verwandelt hat.Natürlich könnt Ihr die Creme auch von Hand aufschlagen, aber das ist schon seeeehr mühseelig.
Stellt den Kaffeeschaum zur Seite und spült die Rührschüssel einmal durch. Jetzt kommt dort die Sahne hinein, die Ihr nun zu standfester Schlagsahne aufschlagt. Anschliessend die gesüßte Kondensmilch und den Kaffeschaum unterrühren und das Ganze in eine Kastenkuchenform oder ein anderes geeignetes Behältnis umfüllen.
Ein kurzer Hinweis zum Kokosblütenzucker: ja, ich mag den sehr gern, wegen seines tollen Geschmacks und der guten/gesunden Eigenschaften. Und wenn man mal ein wenig nachforscht, kann man feststellen, dass er ökologisch um ein vielfaches empfehlenswerter ist, als beispielsweise Rohrzucker. Nicht alles, wo Kokos drauf steht, ist gleich per se schlecht. Und es kommt ja auch immer darauf an wieviel, bzw. wie oft man etwas nutzt. Aber natürlich kommt er von weit her und wenn Ihr Bedenken habt, könnt Ihr ihn auch ganz einfach durch normalen Haushaltszucker ersetzten. Das nur am Rande, denn ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion starten.
Übrigens könnt Ihr genau wie bei meinem DALGONA Coffee Rezept aus dem letzten Beitrag die Zuckermenge Eurem persönlichen Geschmack anpassen. Der Schaum wird trotzdem – selbst ganz ohne Zucker – so cremig wie gezeigt.
Die gesüßte Kondensmilch habe ich erst im letzten Jahr lieben gelernt. Allerdings nur und ausschließlich für die Eis-Zubereitung. Für alles andere finde ich sie unbrauchbar, um nicht zu sagen gruselig.
Aber für so ein cremiges Eis, ganz ohne Eismaschine ist sie perfekt! Ihr wart ja schon von meinem
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
(das die gleiche Basis aus Sahne+Kondenzmilch hat) sowas von begeistert und ich bin mir sicher, dieses hier werden alle Kaffee-Verrückten ebenfalls lieben.UPDATE 2022: ich habe für Euch mittlerweile ein Rezept ausgetüftelt, mit dem Ihr die süße Kondensmilch (fast) ohne Zucker und mit weniger Fett selber machen könnt. Zu schön, um wahr zu sein?
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Schon lange hatte ich überlegt, wie man der Grundmasse für das Eis einen leckeren Kaffeegeschmack verpasst. Einfach nur einen abgekühlten Espresso hineinrühren, hätte die ganze Masse zu flüssig gemacht und das gewünschte Aroma käme nicht stark genug heraus. Dann bei der Zubereitung des DALGONA Coffees kam mir die Erleuchtung: warum nicht einfach diesen fluffigen Kaffeeschaum unter die Eismasse heben? Gesagt, getan!
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
Das Eis muss nun mindestens weitere 4 Stunden im Gefrierfach fest werden. Dann könnt Ihr es endlich genießen.
Am besten Ihr lasst es vor dem Portionieren etwa 10 Minuten antauen.
Ich bin ja ein richtiger Kaffee-Fan und habe so ziemlich alle entsprechenden Eissorten der großen Firmen schon durch probiert, von Latte-Macciato Eis über Capuccino-Creme bis hin zu Café Crema-Eis. Und ich muss sagen: dieses selbstgemachte DALGONA Kaffee-Eis kann es mit jedem der gekauften Varianten aufnehmen. Wirklich wahr! Und das ganz ohne Eismaschine.
Wer richtig dekadent schlemmen will gibt noch etwas
Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
drüber…..den hatte ich jetzt leider nicht mehr, ich muss unbedingt nachproduzieren ?Du musst dich,
Anmelden
oder
Registrieren
um den Download-link zu sehen. Vielen Dank für dein Verständins!
=Quelle